Dienstag, 08. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax bricht zum Handelsstart ein - Börsen-Crash auch in Asien
Dax am Mittag trotz leichter Erholung weiter tief im Minus
Dax stürzt zum Handelsstart über neun Prozent ab
EU bietet Washington beiderseitige Nullzölle für Industriegüter an
Schwesig will nicht SPD-Chefin werden
Zahl der Asylanträge im März weiterhin rückläufig
Bundesregierung sieht noch Abstimmungsbedarf zu Zöllen in EU
Dax baut Zoll-Talfahrt etwas ab - bleibt aber klar im Minus
Ingenieure warnen vor Scheitern des Schuldenpakets
Bitkom warnt vor Digitalsteuer als Reaktion auf US-Zölle

Newsticker

08:12Mittlerer Bruttojahresverdienst 2024 bei 52.159 Euro
07:33SPD lehnt Sondersitzung des Bundestages wegen Zöllen ab
06:57UN-Organisationen fordern globales Handeln wegen Lage in Gaza
06:14Netflix-Stars kritisieren deutsches Fernsehen
05:00Bundeswehr nennt Prioritäten für schuldenfinanzierte Anschaffungen
05:00Erste Abgeordnete für CDU-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag
05:00Svenja Hahn kandidiert als FDP-Vize
05:00Autoindustrie will weitere Zoll-Verhandlungen mit den USA
05:00Lemke kritisiert geplante Reform der EU-Fluggastrechte
04:00Crumbach rechnet nicht mit vorzeitigem Woidke-Rücktritt
04:00Finanzminister: Brandenburg muss eine Milliarde Euro sparen
04:00Nach Stopp: Brandenburg stellt wieder Lehrer ein
00:59Senioren-Union fordert Sofortmaßnahmen für die Pflege
00:01Chef der Gedenkstätte Buchenwald kritisiert israelische Regierung
00:01Umfrage: Mehrheit der SPD-Wähler befürwortet Primärarztregelung

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.789 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 4,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Schwesig will nicht SPD-Chefin werden


Manuela Schwesig (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, sich für den SPD-Vorsitz zu bewerben. "Ich möchte nicht SPD-Vorsitzende werden", sagte sie dem "Stern".

Sie habe im September 2026 eine Landtagswahl zu gewinnen und wolle weiter Mecklenburg-Vorpommern regieren. "Ich will mein Land vor der AfD retten", erklärte sie.

Allerdings verlangte Schwesig eine personelle Erneuerung der Parteispitze: "Unabhängig davon müssen wir als SPD schon jetzt mitbedenken, wie wir uns in Richtung der nächsten Bundestagswahl neu aufstellen."

In aktuellen Umfragen für die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern liegt die SPD deutlich hinter der AfD. Schwesig war bis 2019 stellvertretende Vorsitzende der SPD und gehört zum zentralen Team ihrer Partei bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union.

Die Ministerpräsidentin, die zwischen 2013 und 2017 als Bundesfamilienministerin amtierte, begründete ihre Entscheidung für Schwerin auch mit den Nachteilen der Hauptstadtpolitik. "Daheim komme ich dazu, die Themen zu reflektieren und mit den Menschen zu reden", sagte sie. Dagegen erscheine ihr Berlin mitunter "wie ein Raumschiff" - weit weg von dem, was die Menschen bewege. "In der Bundespolitik muss man sich sehr viel Mühe geben, um bei den Leuten zu bleiben", erklärte sie. Im Übrigen könne sie sich auch aus dem Amt der Ministerpräsidentin jederzeit in die Bundespolitik einschalten.

Aus Schwesigs Sicht ist die Affäre um die Stiftung, mit der die Gaspipeline Nordstream 2 vorangetrieben wurde, für sie endgültig ausgestanden. "Das Thema ist abgehakt", sagte sie. Der vom Schweriner Landtag eingerichtete Untersuchungsausschuss habe bestätigt, was sie und ihre Landesregierung immer gesagt hätten. Es sei alles im Landtag und in der Öffentlichkeit bekannt gewesen. Man sehe heute, wie US-Präsident Donald Trump die Wirtschaft bedrohe. "Das hat er damals auch mit unseren Unternehmen gemacht, insbesondere mit dem Hafen Mukran", sagte Schwesig. "Dagegen haben wir uns gewehrt."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.04.2025 - 00:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung