Freitag, 11. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Flughäfen: Tarifverhandlungen für Bodenverkehrsdienste gescheitert
Bedingungen für Nachwuchswissenschaftler bleiben schlecht
Dax legt kräftig zu - Ölpreis deutlich gesunken
Dax stabilisiert sich nach Zoll-Achterbahn über 20.000er-Marke
EL Viertelfinal-Hinspiel: Tottenham und Eintracht unentschieden
China erhöht Zölle auf US-Importe erneut
Dax rutscht wieder ins Minus ab - Eurokurs steigt
Koalition der Willigen: Großbritannien will Druck auf Putin erhöhen
49-Jähriger wegen Beleidigung von Spitzenpolitikern verurteilt
Klingbeil: Finanzierungsvorbehalt gilt auch für Mütterrente

Newsticker

14:52Weitere Festnahme nach tödlichem Autorennen in Ludwigsburg
14:52Linke fordert Beteiligung an Reformplänen zur Schuldenbremse
14:37Bedingungen für Nachwuchswissenschaftler bleiben schlecht
14:25Schauspielerin Koschitz erschrocken über Zahl der Femizide
14:20Ukrainischer Botschafter lobt deutsche Waffen
14:06JU-Chef lobt Koalitionsvertrag und mahnt zugleich Reformen an
13:50Neubaur: "Union und SPD verhalten sich wie die letzte Generation"
13:33Linke fordert Preisaufsicht für Lebensmittel
13:28Bundesregierung trägt Aussetzung von Gegenzöllen mit
13:00Brandmauer: SPD-Politikerin aus Sachsen-Anhalt appelliert an Merz
13:00Linke warnt vor späterem Zwang bei Wehrdienst
13:00FDP-Nachwuchs fordert vor Personalentscheidungen Neubeginn
13:00Cannabis-Legalisierung entlastet Ermittler kaum
12:51Schwesig hat Verständnis für Kritik an Abschiebepraxis
12:36Dax rutscht wieder ins Minus ab - Eurokurs steigt

Börse

Der Dax ist nach einem recht freundlichen Start bis zum Mittag wieder in den roten Bereich abgerutscht. Der Leitindex wurde gegen 12:30 Uhr mit rund 20.445 Punkten berechnet. Das entspricht einem Verlust im Vergleich zum Vortag von 0,6 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Ex-Saar-Regierungschef Hans warnt Union vor parteiinternen Debatten


Tobias Hans (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Angesichts sinkender Umfragewerte warnt der frühere saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) die Union vor parteiinternen Debatten.

"Jetzt scheu auf Umfragen zu schauen, ist falsch", sagte Hans der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). "Es gilt sicherzustellen, dass die nächste Wahl erst in vier Jahren ist und die AfD durch gute Politik dann marginalisiert ist."

Hans ergänzte: "Ich finde, Merz macht es richtig." Der Fehler liege nicht im Kompromiss unter Demokraten, er habe vielmehr in der "Ausschließeritis" vor der Wahl gelegen.

CDU-Chef Friedrich Merz habe zudem als Parteivorsitzender "das stärkstmögliche Mandat der Basis und der Parteigremien erhalten, eine Regierung zu bilden und anzuführen. Ist er erfolgreich, wird die Basis folgen", so Hans.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.04.2025 - 11:09 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung