Donnerstag, 10. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Koalitionsvertrag steht - Schwarz-Rot plant "Rückführungsoffensive"
Passwörter von zahlreichen deutschen Politikern stehen im Darknet
Dax lässt deutlich nach - Angst vor weiterer Zoll-Eskalation
Trump erhöht Zölle gegen China - "Zollpause" für Dutzende Länder
Dax kommt nach Zollpause stark aus den Startlöchern
Rente: Wirtschaftsweise Schnitzer enttäuscht von Koalitionsvertrag
Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent festgeschrieben werden
Koalitionsvertrag: Kiesewetter kritisiert geplante Ukraine-Strategie
DGB lobt Koalitionsvertrag - Verdi übt Kritik
Champions League: Barca schlägt BVB im Viertelfinal-Hinspiel

Newsticker

13:50Gericht: Kein Anspruch auf Zeugenaussage von Ex-Regierungsmitgliedern
13:40NRW fordert "mutige weitere Schritte" bei Altschuldenlösung
13:18Lemke: Koalitionsvertrag macht "völlig planlosen Eindruck"
12:58Illegale Einreisen in die EU deutlich zurückgegangen
12:57Gericht: Einschränkung von Festival-Token-Rücktausch zulässig
12:41EU pausiert Gegenzölle gegen die USA für 90 Tage
12:36Dax bleibt am Mittag auf starkem Erholungskurs
12:15IWH: Wirtschaftskrise auch im Osten
12:10Fahrgastverband fordert Weiterentwicklung des Deutschlandtickets
11:54Hertha-Keeper verteidigt vorsichtigere Spielweise unter Leitl
11:48Patienten verbringen Hunderte Millionen Stunden in Wartezimmern
11:39Institute rechnen im laufenden Jahr nur noch mit Mini-Wachstum
11:36Knaus: Koalitionsvertrag keine Garantie für "Migrationswende"
11:30++ EILMELDUNG ++ Wirtschaftsinstitute senken Prognose auf 0,1 Prozent Wachstum
11:27Sicherheitssorgen im Bundestag wegen russischsprachiger Arbeiter

Börse

Der Dax ist am Donnerstag nach einem starken Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter auf Erholungskurs geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.810 Punkten berechnet, 5,8 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDU-Vize Breher distanziert sich von Mütterrente


Mutter mit Kind und Kinderwagen (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

CDU-Vize Silvia Breher, die für die Partei in den Koalitionsverhandlungen die Arbeitsgruppe zur Familienpolitik leitete, kritisiert die Koalitionspläne zur Ausweitung der Mütterrente.

"Die Mütterrente ist ein Versprechen der CSU aus dem Wahlkampf, war und ist nicht mein persönlicher Favorit", sagte Breher im "Politico Playbook Podcast" des Nachrichtenmagazins POLITICO (Montagsausgabe). "Wir haben andere Themen", so Breher mit Blick auf die Interessen der CDU.

Die stellvertretende Parteivorsitzende der CDU ließ offen, ob die Mütterrente auch nach der Runde der Chefverhandler weiter Bestand hat. "An der Stelle wird im Gesamten mitverhandelt und am Ende kommt es auf den Koalitionsvertrag an", so Breher.

Breher verteidigte unterdessen weitere Kosten für Agrardiesel-Subventionen oder die Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie - beides ebenfalls vor allem CSU-Anliegen.

Bei beiden Projekten gehe es "um Wettbewerbsfähigkeit, um Zukunftsfähigkeit".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.04.2025 - 05:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung