Mittwoch, 09. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Klimakrise: Städtetag ruft wegen Dürre zum Wassersparen auf
Arbeitsagentur steuert auf Milliardendefizit zu
Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten
Bericht: Finanz- und Verteidigungsministerium gehen an SPD
Dax startet wieder im Minus - Index von Bodenbildung weit entfernt
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Dax am Mittag weiter tief im Minus - Zölle weiter im Fokus
"New York Times"-Verleger kritisiert Biden
Trumps Zölle in Kraft getreten
Koalitionsvertrag steht - Schwarz-Rot plant "Rückführungsoffensive"

Newsticker

17:42Dax lässt deutlich nach - Angst vor weiterer Zoll-Eskalation
16:42Koalitionsausschuss soll künftig monatlich stattfinden
16:04Rente: Wirtschaftsweise Schnitzer enttäuscht von Koalitionsvertrag
15:58Schwarz-Rot träumt von deutschen Astronauten auf dem Mond
15:53Grüne Jugend kritisiert Koalitionsvertrag als unsozial
15:46Union und SPD planen neue Afrika-Strategie
15:44Linke kritisiert Koalitionsvertrag als "Dokument der Ignoranz"
15:37EU einigt sich auf Gegenzölle auf US-Produkte
15:35Koalitionsvertrag steht - Schwarz-Rot plant "Rückführungsoffensive"
15:25++ EILMELDUNG ++ Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent festgeschrieben werden
15:25++ EILMELDUNG ++ Deutschland soll Digitalministerium bekommen
15:24++ EILMELDUNG ++ Schwarz-Rot will an Deutschlandticket festhalten
15:15++ EILMELDUNG ++ Grundsicherung soll Bürgergeld ersetzen
14:40Sozialverband warnt nach Börsencrash vor Aktienrente
14:22Juso-Chef hält sich Ablehnung von Koalitionsvertrag offen

Börse

Am Mittwoch hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.671 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste bis zum frühen Nachmittag aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Gesamtmetall verlangt Sofortprogramm für Wirtschaft


Logo von ME Gesamtmetall (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Vor Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche von Union und SPD fordert der Arbeitgeberverband Gesamtmetall beide Parteispitzen auf, ein Sofortprogramm für die Wirtschaft im Koalitionsvertrag zu vereinbaren.

Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Oliver Zander: "Friedrich Merz und die neue Bundesregierung müssen sofort handeln. Der Standort ist zu teuer geworden: Energiekosten, Sozialabgaben und Steuern muss die neue Bundesregierung nachhaltig absenken, wenn hier noch investiert werden soll."

Zander sprach sich auch gegen einen Mindestlohn von 15 Euro aus. Das sei "absolutes Gift für die Konjunktur".

Zur Begründung für ein Sofortprogramm sagte Zander der "Bild", Deutschland erlebe "die längste Wirtschaftskrise seit Gründung der Bundesrepublik, die jeden Monat bis zu 10.000 Industriearbeitsplätze kostet. Die Deindustrialisierung beschleunigt sich. Und die US-Zollpolitik verschärft diese Krise." Ohne eine stabile Wirtschaft, gebe es keine stabile Regierung, sagte der Verbandschef der "Bild".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.04.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung