Mittwoch, 09. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Klimakrise: Städtetag ruft wegen Dürre zum Wassersparen auf
Dax legt kräftig zu - Hoffnung auf Deal mit Trump
Arbeitsagentur steuert auf Milliardendefizit zu
Bericht: Finanz- und Verteidigungsministerium gehen an SPD
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten
"New York Times"-Verleger kritisiert Biden
Trumps Zölle in Kraft getreten
Dax startet wieder im Minus - Index von Bodenbildung weit entfernt
Dax am Mittag weiter tief im Minus - Zölle weiter im Fokus

Newsticker

16:42Koalitionsausschuss soll künftig monatlich stattfinden
16:04Rente: Wirtschaftsweise Schnitzer enttäuscht von Koalitionsvertrag
15:58Schwarz-Rot träumt von deutschen Astronauten auf dem Mond
15:53Grüne Jugend kritisiert Koalitionsvertrag als unsozial
15:46Union und SPD planen neue Afrika-Strategie
15:44Linke kritisiert Koalitionsvertrag als "Dokument der Ignoranz"
15:37EU einigt sich auf Gegenzölle auf US-Produkte
15:35Koalitionsvertrag steht - Schwarz-Rot plant "Rückführungsoffensive"
15:25++ EILMELDUNG ++ Rentenniveau soll bis 2031 bei 48 Prozent festgeschrieben werden
15:25++ EILMELDUNG ++ Deutschland soll Digitalministerium bekommen
15:24++ EILMELDUNG ++ Schwarz-Rot will an Deutschlandticket festhalten
15:15++ EILMELDUNG ++ Grundsicherung soll Bürgergeld ersetzen
14:40Sozialverband warnt nach Börsencrash vor Aktienrente
14:22Juso-Chef hält sich Ablehnung von Koalitionsvertrag offen
13:58Philosoph Omri Boehm kritisiert deutsche Erinnerungskultur

Börse

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter tief im roten Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 19.660 Punkten berechnet, ein Minus von 3,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Porsche, Symrise und Volkswagen, am Ende FMC, Fresenius und Vonovia. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

AfD-Debatte in der CDU: Thüringer CDU kritisiert Rödder


CDU-Fraktion im Thüringer Landtag (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In der CDU ist eine neue Debatte um den Umgang mit der AfD entbrannt. Nachdem der Historiker und frühere Vorsitzende der CDU-Grundwertekommission, Andreas Rödder, eine Öffnung seiner Partei zur AfD anregt, regt sich scharfer Widerspruch.

"Herr Rödder hat offenbar keine praktischen Erfahrungen mit der AfD", sagte Andreas Bühl, Fraktionsvorsitzender der CDU in Thüringen, dem "Stern". "Er verkennt, welche Hetzreden wir hier jede Woche in Kreistagen und im Landesparlament erleben."

Rödders Blick sei "sehr theoretisch". Bühl ergänzte: "Die AfD darf nicht in Verantwortung kommen."

Rödder hatte zuvor für eine "konditionierte Gesprächsbereitschaft" seiner Partei mit der AfD geworben. Die CDU müsse sich aus der "rot-grünen Deutungsanmaßung" befreien, sagte Rödder mehreren Medien. Zudem hätte die CDU im Bundestag einen Alterspräsidenten der AfD wählen sollen und sollte auch AfD-Politiker zu Ausschussvorsitzenden wählen. Den AfD-Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland bezeichnete Rödder als "respektable Persönlichkeit". Gauland hatte vor einigen Jahren damit für Empörung gesorgt, dass er Adolf Hitler und den Nationalsozialismus als "Vogelschiss" verharmloste.

CDU-Fraktionschef Bühl entgegnete Rödder: "Die AfD ist nur an Zerstörung interessiert." Die Partei nutze jedes bisschen Macht, um das etablierte System vorzuführen und zu schädigen. Er warnte seine Partei vor einer Annäherung an die AfD: "Wir müssen uns bewusst machen, dass diese Leute nicht die freundlichen Konservativen von nebenan sind." Das Hauptziel der Partei sei die Zerstörung der CDU. "Wir sind die letzte Barriere gegen deren Machtübernahme." Gleichzeitig warb er für Differenzierung im politischen Streit: Es helfe keine "platte Gut-gegen-Böse-Abgrenzung", um Wähler der AfD zurückzugewinnen, sagte Bühl. "Wir müssen uns thematisch an der AfD abarbeiten und die Probleme lösen, die die Menschen stören."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.04.2025 - 00:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung