Sonntag, 13. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.374 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax schnell ins Minus und verharrte dort unter Schwankungen. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Özdemir will um US-Wissenschaftler werben
Vor dem Hintergrund des Drucks von US-Präsident Donald Trump auf US-Universitäten hat der geschäftsführende Bundesbildungs- und Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) dafür plädiert, um Wissenschaftler aus den USA zu werben. "Wenn sich Forschende aus den USA - aber auch weltweit - für eine Tätigkeit in Deutschland interessieren, verstehen wir dies als Chance für unseren exzellenten Forschungs- und Innovationsstandort, die wir nutzen wollen", sagte der Grünen-Politiker dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Ich führe aber natürlich viele Gespräche mit Stakeholdern und den Wissenschaftsorganisationen und stelle fest: Es gibt ein breites Verständnis, Deutschland und Europa jetzt zu stärken. Es braucht ein breit gefasstes Konzept und das am besten europäisch." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.04.2025 - 00:00 Uhr Loading...
![]() Andere News
Sigma Boy: Die unglaubliche Geschichte des weltweiten Musikphänomens aus Sankt Petersburg Mindestlohn: SPD beharrt auf Erhöhung trotz Kritik von Friedrich Merz SPD: Jusos in Schleswig-Holstein und Bayern lehnen Koalitionsvertrag ab Koalitionsverhandlungen: Klimaziele durch neue Regierung in Gefahr |