Samstag, 05. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax rutscht weiter ab - Öl und Gas günstiger
Beauftragte warnt vor US-Eingriff in deutsche Gleichstellungspolitik
Dax startet erneut schwach - US-Arbeitsmarktdaten erwartet
Südkoreas Verfassungsgericht bestätigt Absetzung von Präsident Yoon
Auftragsmangel im Wohnungsbau leicht rückläufig
Dax am Mittag im freien Fall - Banken besonders schwach
Sitzungswoche des Bundestags abgesagt - Linke und Grüne üben Kritik
China kündigt massive Gegenzölle auf US-Waren an
Deutsche Bank befürchtet Rezession wegen US-Zöllen
Bauernverband bezweifelt Pestizide als Ursache für Parkinson

Newsticker

01:00Schwarz-Rot will Wahlfreiheit bei Zahlungsmitteln vorschreiben
01:00Weber will europäische statt US-Rüstungsgüter kaufen
01:00EVP will mit Abkommen mit Südamerika auf US-Zölle reagieren
01:00Telekom: US-Tochter T-Mobile gibt Inklusions-Initiativen auf
01:00Städtetag befürwortet Bußgeld für Verstöße gegen Mietpreisbremse
00:01Banaszak bezeichnet Linken-Erfolg als "Ermutigung"
00:00Bundestagsvizepräsidentin für Beflaggung vor Schulgebäuden
00:00Immobilienverband kritisiert schwarz-rote Pläne für Wohnungsmarkt
23:02Starkes Seebeben im Südwestpazifik - Tsunami-Warnung
22:341. Bundesliga: FC Bayern schlägt FC Augsburg
22:20US-Börsen rutschen weiter ab - Fed fürchtet dauerhafte Zoll-Folgen
20:312. Bundesliga: KSC schlägt Hannover - Braunschweig siegreich
19:12Beauftragte warnt vor US-Eingriff in deutsche Gleichstellungspolitik
17:52Opel-Mutter setzt wieder auf Hybrid-Fahrzeuge
17:43Dax rutscht weiter ab - Öl und Gas günstiger

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax weiter kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.642 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 5,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax den gesamten Handelstag über im negativen Bereich und zeigte nur kurzzeitige Erholungsversuche. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Banaszak bezeichnet Linken-Erfolg als "Ermutigung"


Felix Banaszak (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Parteichef der Grünen, Felix Banaszak, wertet den Wahlerfolg der Linkspartei bei der Bundestagswahl positiv. "Es wurmt mich, dass etliche Leute, die vielleicht uns gewählt hätten, sich auf den letzten Metern für die Linke entschieden haben", sagte er dem "Stern". Aber die Linke sei nicht sein Hauptgegner.

"Ich empfinde ihren Wahlerfolg als eine Ermutigung."

Man habe es nicht mit einer einseitigen Rechtsverschiebung zu tun, sondern es gebe das Bedürfnis nach einem progressiven Gegenentwurf, so Banaszak. "Den müssen die Grünen liefern."

Dass die Grünen nun "linker" würden, hält er aber für "zu einfach gedacht". In den letzten Wochen vor der Wahl hätten viele nicht gewusst, wofür die Grünen stehen. "Wir müssen also grüner und erkennbarer werden, damit aber auch Menschen ansprechen, die nicht immer schon grün waren." Banaszak fragte, ob das nun "links" sei, weil man mehr Klarheit wolle, oder "Realo", weil man Mehrheiten anstrebe.

In der Vergangenheit seien die Grünen "zu nett und zu wenig wehrhaft" gewesen. "Wir wollen natürlich unsere Inhalte umsetzen und streben deshalb Regierungsverantwortung an - aber eben nicht zu jedem Preis", erklärte Banaszak. Kompromisse stünden am Ende von Verhandlungen, nicht am Beginn.

Man müsse sich eingestehen, "dass wir durch manchen Kompromiss in der Regierung und unseren Umgang damit Teile der Klimabewegung enttäuscht haben", so der Grünen-Chef. Dieses verlorene Vertrauen wolle er jetzt zurückgewinnen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.04.2025 - 00:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung