Samstag, 05. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax rutscht weiter ab - Öl und Gas günstiger
Beauftragte warnt vor US-Eingriff in deutsche Gleichstellungspolitik
Südkoreas Verfassungsgericht bestätigt Absetzung von Präsident Yoon
Dax startet erneut schwach - US-Arbeitsmarktdaten erwartet
Auftragsmangel im Wohnungsbau leicht rückläufig
Dax am Mittag im freien Fall - Banken besonders schwach
Sitzungswoche des Bundestags abgesagt - Linke und Grüne üben Kritik
China kündigt massive Gegenzölle auf US-Waren an
Deutsche Bank befürchtet Rezession wegen US-Zöllen
Studie: Darmbakterien beeinflussen Alterungsprozesse

Newsticker

01:00Schwarz-Rot will Wahlfreiheit bei Zahlungsmitteln vorschreiben
01:00Weber will europäische statt US-Rüstungsgüter kaufen
01:00EVP will mit Abkommen mit Südamerika auf US-Zölle reagieren
01:00Telekom: US-Tochter T-Mobile gibt Inklusions-Initiativen auf
01:00Städtetag befürwortet Bußgeld für Verstöße gegen Mietpreisbremse
00:01Banaszak bezeichnet Linken-Erfolg als "Ermutigung"
00:00Bundestagsvizepräsidentin für Beflaggung vor Schulgebäuden
00:00Immobilienverband kritisiert schwarz-rote Pläne für Wohnungsmarkt
23:02Starkes Seebeben im Südwestpazifik - Tsunami-Warnung
22:341. Bundesliga: FC Bayern schlägt FC Augsburg
22:20US-Börsen rutschen weiter ab - Fed fürchtet dauerhafte Zoll-Folgen
20:312. Bundesliga: KSC schlägt Hannover - Braunschweig siegreich
19:12Beauftragte warnt vor US-Eingriff in deutsche Gleichstellungspolitik
17:52Opel-Mutter setzt wieder auf Hybrid-Fahrzeuge
17:43Dax rutscht weiter ab - Öl und Gas günstiger

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax weiter kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.642 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 5,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax den gesamten Handelstag über im negativen Bereich und zeigte nur kurzzeitige Erholungsversuche. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Zartmann löst Oimara an Spitze der Single-Charts ab


Zartmann (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zartmann steht mit "Tau mich auf" an der Spitze der offiziellen deutschen Single-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit.

Er beendet damit den siebenwöchigen Nummer-eins-Lauf von Oimaras Song "Wackelkontakt", der nun auf den zweiten Platz zurückfällt. Tiktok-Star Alex Warren ("Ordinary") macht Boden gut und klettert von Platz fünf auf drei.

In den Album-Charts schafft es das christliche Hip-Hop-Duo O`Bros mit "To Be Honest" an die Spitze.

Der Rapper Jazeek ("Most Valuable Playa") und die Death Metal-Band Arch Enemy ("Blood Dynasty") folgen auf den Plätzen zwei und drei. Dank der Veröffentlichung einer Deluxe Edition von "Eternal Sunshine" erreicht Ariana Grande Rang vier. Mumford and Sons ("Rushmere") gelingt ein Comeback auf Position fünf und die "Symphony Of Light 2" von The Dark Tenor und Billy Andrews folgt an der sechsten Stelle.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 04.04.2025 - 15:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung