Donnerstag, 03. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Gegen 9:45 Uhr wurde der Dax mit rund 22.045 Punkten berechnet, was einem Minus von 1,6 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste rangierten Vonovia, Eon und Daimler Truck, am Ende Adidas, die Commerzbank und die Deutsche Bank. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
CDU-Arbeitnehmerflügel sieht sinkende Umfragewerte mit Sorge
Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat sich besorgt darüber geäußert, dass der Abstand der Unionsparteien zur AfD in Umfragen immer kleiner wird. "Die aktuelle Entwicklung ist mindestens hoch problematisch und gefährlich", sagte Radtke dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Als Konsequenz fordert der Europaabgeordnete eine "ehrliche Analyse" des Bundestagswahlergebnisses und der Wahlkampfstrategie sowie eine "klare Kommunikation und Geschlossenheit". Etwa, dass man in die Verteidigung des Landes investieren müsse, auch, um zu "verhindern, dass unsere Kinder einmal Russisch lernen müssen". Daneben gehe es darum, Wirtschaft und Infrastruktur wieder flottzumachen. "Jetzt ist nicht die Stunde der reinen Lehre, sondern jetzt ist pragmatisches christdemokratisches Handeln gefragt", so Radtke. "Wir müssen Friedrich Merz den Rücken stärken und nicht den Eindruck erwecken, als hätte die CDU eine absolute Mehrheit errungen und wir würden gerade ohne Not unsere Seele verkaufen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 02.04.2025 - 12:11 Uhr
Andere News
Donald Trump: Formel für Strafzölle sorgt für Spott
Zölle von Donald Trump: Die Kampfansage des US-Präsidenten
Zölle von Donald Trump: »Ein globaler Handelskrieg ist bereits im Gange«
Zölle von Donald Trump: Diese Länder will der US-Präsident bestrafen
Zölle von Donald Trump: Olaf Scholz spricht von »Anschlag« auf die globale Handelsordnung
|