Samstag, 05. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Beauftragte warnt vor US-Eingriff in deutsche Gleichstellungspolitik
Dax rutscht weiter ab - Öl und Gas günstiger
Schwarz-Rot will Wahlfreiheit bei Zahlungsmitteln vorschreiben
Telekom: US-Tochter T-Mobile gibt Inklusions-Initiativen auf
Deutsche Bank befürchtet Rezession wegen US-Zöllen
Thomas Müller verlässt FC Bayern im Sommer
Kukies mahnt EU zu besonnenem Handeln gegenüber US-Digitalkonzernen
Opel-Mutter setzt wieder auf Hybrid-Fahrzeuge
Immobilienverband kritisiert schwarz-rote Pläne für Wohnungsmarkt
Zartmann löst Oimara an Spitze der Single-Charts ab

Newsticker

14:572. Bundesliga: HSV schlägt zehn Nürnberger deutlich
14:29Bundesarchiv warnt scheidende Regierung vor Unterlagen-Löschung
14:00Aufnahmeprogramm für Afghanen: Union will Zusagen einzeln prüfen
13:47CDU drängt auf schnelle Handelsabkommen mit Indien und Indonesien
13:30Gespräch im Ministerium zu Affäre um Würzburger Geschichts-Lehrstuhl
12:36EVP-Chef warnt vor "Desaster" durch AfD-Politik
12:01Estland bringt Entzug des Stimmrechts für Orbán ins Spiel
11:49Lilian Thuram kritisiert Vergabe der WM 2026 an die USA
10:58Baden-Württembergs Justizministerin fordert Debatte über Asylrecht
10:14Thomas Müller verlässt FC Bayern im Sommer
09:51Kritik an Union-Vorstoß zum Informationsfreiheitsgesetz
09:16Verstappen sichert sich Pole Position in Suzuka
08:25Beschaffungsamt kritisiert Bürokratie der Rüstungsindustrie
07:00Operatives Führungskommando warnt vor russischer Spionage
07:00Haßelmann lehnt Inbetriebnahme von Nordstream 1 und 2 ab

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax weiter kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.642 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 5,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax den gesamten Handelstag über im negativen Bereich und zeigte nur kurzzeitige Erholungsversuche. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Israel kündigt Ausweitung der Offensive in Gaza an


Grenze zum Gazastreifen (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat die Ausweitung der israelischen Offensive im Gazastreifen angekündigt.

Die Truppen würden Gebiete "von Terroristen und Infrastrukturen säubern und ausgedehnte Gebiete einnehmen, die zu den Sicherheitszonen des Staates Israel hinzugefügt werden", sagte er am Mittwoch. Außerdem rief er die Bevölkerung des Gazastreifens auf, "jetzt zu handeln, um die Hamas zu stürzen und alle Geiseln zurückzugeben".

Wie unter anderem die "Times of Israel" berichtet, hat das israelische Militär nach umfangreichen nächtlichen Angriffen im südlichen Gazastreifen eine weitere Division in das Gebiet entsandt. Offenbar rückten die Truppen unter anderem in Rafah vor.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.04.2025 - 07:13 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung