Donnerstag, 03. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Kriminalstatistik vorgestellt: Erneut mehr Gewaltdelikte
Israel kündigt Ausweitung der Offensive in Gaza an
US-Botschaft befragt auch deutsche Firmen zu Vielfalt und Abtreibung
Dax rutscht am Morgen ab - neue Zollankündigungen erwartet
Forsa: Mehrheit erwartet mehr Vorsorge für Kriegs- oder Krisenfall
Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk
Dax lässt nach - Stimmung vor neuen US-Zöllen angespannt
Trump unterzeichnet neues Zolldekret - 20 Prozent auf Importe aus EU
Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys
Dax fällt zum Mittag weiter - fast alle Unternehmen im Minus

Newsticker

02:00DRK befürwortet Pflichtkurs zur Katastrophenvorsorge für alle
01:00Koalitionsverhandlungen: VdK fürchtet verdeckte Rentenkürzung
00:00Türmer schließt Zustimmung der SPD zu längeren Arbeitszeiten aus
00:00Sachsens Innenminister will Jugendstrafrecht nur noch bis 18 Jahre
23:15USA weiten Importzölle deutlich aus - 20 Prozent auf EU-Einfuhren
23:10Trump unterzeichnet neues Zolldekret - 20 Prozent auf Importe aus EU
22:43DFB-Pokal: Stuttgart schlägt Leipzig im Halbfinale
22:13US-Börsen legen zu - Tesla-Aktie nach Musk-Bericht fester
19:54McAllister verspricht zielgerichtete Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
18:58AfD-Kandidat für Thüringer Verfassungsgerichtshof gewählt
18:30SPD-Fraktion gegen höheren Strafen für Kinder und Jugendliche
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (02.04.2025)
17:43Dax lässt nach - Stimmung vor neuen US-Zöllen angespannt
17:21Fahrschulausbildung soll reformiert werden
17:15Landesministerin setzt auf Rückkehr deutscher Forscher aus den USA

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.391 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem anfänglichen Rückgang stabilisierte sich der Dax im Laufe des Tages mit leichten Schwankungen im Minus, bevor er sich am Nachmittag wieder etwas erholte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

US-Börsen uneinheitlich - Warten auf neue US-Zölle


Wallstreet in New York / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.990 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.620 Punkten 0,2 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.436 Punkten 0,8 Prozent im Plus.

Einen Tag vor der geplanten Verkündung neuer Zölle durch US-Präsident Donald Trump hat das Weiße Haus mitgeteilt, dass die Zölle sofort gelten sollen. Details sind weiter nicht bekannt - allerdings wird darüber spekuliert, ob statt komplizierter "gegenseitiger Zölle" ein pauschaler zusätzlichen Zollsatz von 20 Prozent auf die meisten Güter verhängt werden soll.

Die wirtschaftlichen Folgen dieses Szenarios wären nach Berechnungen des Budget Labs der Universität Yale enorm: Das Preisniveau würde kurzfristig um 2,1 bis 2,6 Prozent ansteigen, was einem durchschnittlichen Konsumverlust pro US-Haushalt von 3.400 bis 4.200 Dollar im Jahr 2024 entsprechen würde, so die Wissenschaftler.

Das reale Wirtschaftswachstum der USA wäre 2025 um 0,9 bis 1,0 Prozentpunkte niedriger. Langfristig würde die US-Wirtschaft nach den Berechnungen des Budget Labs dauerhaft um 0,3 bis 0,6 Prozent schrumpfen. Auch das weltweite BIP wäre auf lange Sicht kleiner - wobei das chinesische BIP weitgehend unversehrt bleiben würde.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagabend schwächer: Ein Euro kostete 1,0788 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9270 Euro zu haben.

Der Goldpreis ließ leicht nach, am Abend wurden für eine Feinunze 3.119 US-Dollar gezahlt (-0,1 Prozent). Das entspricht einem Preis von 92,95 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 74,47 US-Dollar, das waren 30 Cent oder 0,4 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.04.2025 - 22:17 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung