Mittwoch, 02. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Kriminalstatistik vorgestellt: Erneut mehr Gewaltdelikte
Israel kündigt Ausweitung der Offensive in Gaza an
US-Botschaft befragt auch deutsche Firmen zu Vielfalt und Abtreibung
Dax rutscht am Morgen ab - neue Zollankündigungen erwartet
Forsa: Mehrheit erwartet mehr Vorsorge für Kriegs- oder Krisenfall
Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk
DM spricht sich gegen Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag aus
Seniorentag will Schutz vor Altersdiskriminierung in der Verfassung
Dax lässt nach - Stimmung vor neuen US-Zöllen angespannt
Dax fällt zum Mittag weiter - fast alle Unternehmen im Minus

Newsticker

23:15USA weiten Importzölle deutlich aus - 20 Prozent auf EU-Einfuhren
23:10Trump unterzeichnet neues Zolldekret - 20 Prozent auf Importe aus EU
22:43DFB-Pokal: Stuttgart schlägt Leipzig im Halbfinale
22:13US-Börsen legen zu - Tesla-Aktie nach Musk-Bericht fester
19:54McAllister verspricht zielgerichtete Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
18:58AfD-Kandidat für Thüringer Verfassungsgerichtshof gewählt
18:30SPD-Fraktion gegen höheren Strafen für Kinder und Jugendliche
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (02.04.2025)
17:43Dax lässt nach - Stimmung vor neuen US-Zöllen angespannt
17:21Fahrschulausbildung soll reformiert werden
17:15Landesministerin setzt auf Rückkehr deutscher Forscher aus den USA
16:32US-Botschaft befragt auch deutsche Firmen zu Vielfalt und Abtreibung
15:26Philosoph Boehm darf nicht bei Buchenwald-Gedenkfeier sprechen
15:02Behörden rudern bei geplanter digitaler Passfotopflicht zurück
14:50Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.391 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem anfänglichen Rückgang stabilisierte sich der Dax im Laufe des Tages mit leichten Schwankungen im Minus, bevor er sich am Nachmittag wieder etwas erholte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Moderatorin Kadiri kritisiert Migrations-Berichterstattung vor Wahl


Tessniem Kadiri (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die neue Moderatorin des ARD-Auslandsmagazins "Weltspiegel", Tessniem Kadiri, hat sich enttäuscht gezeigt über die Berichterstattung zum Thema Migration vor der Bundestagswahl im Februar. "Mich hat es traurig gemacht, wie journalistisch mit den Debatten umgegangen wurde", sagte Kadiri der "Rheinischen Post" am Dienstag. "Das Thema Migration hat jede Talkshow beherrscht."

Gerade die Faktenchecks, die im Nachgang der TV-Debatten veröffentlicht wurden, machten die Journalistin wütend.

"Es ergibt keinen Sinn, wenn die Faktenchecks von Live-Talkshows oder Debatten mit Politikern der AfD, die ähnlich wie Donald Trump, Fake News verbreiten, erst am nächsten Morgen kommen", sagte sie. "Das liest sich keiner mehr durch."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.04.2025 - 18:11 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung