Mittwoch, 02. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

DFB-Pokal: Stuttgart schlägt Leipzig im Halbfinale
Kriminalstatistik vorgestellt: Erneut mehr Gewaltdelikte
Israel kündigt Ausweitung der Offensive in Gaza an
US-Botschaft befragt auch deutsche Firmen zu Vielfalt und Abtreibung
Dax rutscht am Morgen ab - neue Zollankündigungen erwartet
Forsa: Mehrheit erwartet mehr Vorsorge für Kriegs- oder Krisenfall
Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk
DM spricht sich gegen Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag aus
Seniorentag will Schutz vor Altersdiskriminierung in der Verfassung
Dax lässt nach - Stimmung vor neuen US-Zöllen angespannt

Newsticker

22:43DFB-Pokal: Stuttgart schlägt Leipzig im Halbfinale
22:13US-Börsen legen zu - Tesla-Aktie nach Musk-Bericht fester
19:54McAllister verspricht zielgerichtete Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
18:58AfD-Kandidat für Thüringer Verfassungsgerichtshof gewählt
18:30SPD-Fraktion gegen höheren Strafen für Kinder und Jugendliche
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (02.04.2025)
17:43Dax lässt nach - Stimmung vor neuen US-Zöllen angespannt
17:21Fahrschulausbildung soll reformiert werden
17:15Landesministerin setzt auf Rückkehr deutscher Forscher aus den USA
16:32US-Botschaft befragt auch deutsche Firmen zu Vielfalt und Abtreibung
15:26Philosoph Boehm darf nicht bei Buchenwald-Gedenkfeier sprechen
15:02Behörden rudern bei geplanter digitaler Passfotopflicht zurück
14:50Deutsche horten 195 Millionen Alt-Handys
14:43NRW-Handwerkskammer fürchtet Folgen einer Mindestlohnerhöhung
14:39Ex-Bürgerrechtlerin Birthler fürchtet Abgleiten der USA in Diktatur

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.391 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem anfänglichen Rückgang stabilisierte sich der Dax im Laufe des Tages mit leichten Schwankungen im Minus, bevor er sich am Nachmittag wieder etwas erholte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Schwesig würdigt Weil als "souverän und bürgernah"


Schwesig und Weil (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ihren scheidenden Amtskollegen Stephan Weil (SPD) für dessen Wirken in Niedersachsen und in der Bundes-SPD gewürdigt.

"Stephan Weil hat Niedersachsen zwölf Jahre erfolgreich, souverän und bürgernah regiert, wir arbeiten seit vielen Jahren sehr gut zusammen", sagte Schwesig der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Obwohl sein Schwerpunkt ganz klar auf Landesebene lag, hatte sein Wort auch in der Bundes-SPD Gewicht", so Schwesig.

Die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), würdigte ihren scheidenden Amtskollegen ebenfalls. "Stephan Weil ist immer ein Fels in der Brandung aufgeregter Zeiten. Mit Ruhe, Klartext und untrüglichem Gespür für wesentliche Themen hat er Niedersachsen viele Jahre geführt", sagte Rehlinger der "Rheinischen Post".

"Ich werde vor allem seine trockene, humorvolle Art vermissen", fügte sie hinzu.

"Ich freue mich auf Olaf Lies in der Ministerpräsidentenkonferenz, mit dem ich bereits als Ministerin zusammengearbeitet habe. Lies ist ebenso sturmfest und erdverwachsen und wird schnell in die neue Rolle finden", sagte Rehlinger.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.04.2025 - 14:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung