Mittwoch, 02. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax erholt sich am Morgen nach schwachem Wochenstart
Dax klettert weiter nach oben - Handelsvolumen aber dünn
Dax legt kräftig zu - Commerzbank vorn
Weil begründet Rücktritt mit seinem Alter
China startet großangelegte Militärübung nahe Taiwan
Bericht: Niedersachsens Ministerpräsident Weil will zurücktreten
Kommunen verzeichnen Rekorddefizit
Inflation im Euroraum im März auf 2,2 Prozent gesunken
Kommunen fordern umfassende Migrationswende
Moderatorin Kadiri kritisiert Migrations-Berichterstattung vor Wahl

Newsticker

01:00Landkreistag will verlässliche Finanzierung des Deutschlandtickets
00:01DM spricht sich gegen Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag aus
00:00DIHK will mehr Tempo bei Sanierung der Infrastruktur
00:00Seniorentag will Schutz vor Altersdiskriminierung in der Verfassung
22:42DFB-Pokal: Bielefeld schlägt Leverkusen im Halbfinale
22:17US-Börsen uneinheitlich - Warten auf neue US-Zölle
20:10Heeresinspekteur: Landstreitkräfte kaum besser gerüstet als 2022
19:08Wissing sagt 150 Millionen für neue Ringbahnbrücke an der A100 zu
18:49Rehlinger sieht "große Chance" für Weil-Nachfolger Lies
18:11Moderatorin Kadiri kritisiert Migrations-Berichterstattung vor Wahl
17:42Dax legt kräftig zu - Commerzbank vorn
17:20Union erwägt Weiterbetrieb von AKWs durch staatliche Gesellschaft
16:56CDU-Verhandler hofft auf Domino-Effekt bei Zurückweisungen
16:11Mützenich will Klarstellung von Merz zu Netanjahu-Haftbefehl
15:50EEG: Kieler Umweltminister hält an Förderung für Erneuerbare fest

Börse

Am Dienstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.540 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Dax hielt sich im Tagesverlauf unter Schwankungen im Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Einzelhandel macht mehr Umsatz


Büroartikel-Geschäft (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im Februar 2025 gegenüber Januar kalender- und saisonbereinigt sowohl real als auch nominal um 0,8 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit.

Im Januar verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Dezember nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Zuwachs von real 0,7 Prozent (vorläufiger Wert: +0,2 Prozent) und nominal von 0,6 Prozent (vorläufiger Wert: +0,1 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2024 wuchs der Umsatz real um 4,9 Prozent und nominal um 5,9 Prozent.

Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln stieg im Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt real um 0,8 Prozent und nominal um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete der Umsatz einen Anstieg von real 3,3 Prozent und nominal 5,7 Prozent.

Der kalender- und saisonbereinigte Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln legte im Januar gegenüber dem Vormonat real um 0,6 Prozent und nominal um 0,5 Prozent zu. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchsen die Umsätze real um 5,2 Prozent und nominal um 5,5 Prozent.

Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der Umsatz im Februar 2025 einen Zuwachs von real 1,0 Prozent und nominal 0,8 Prozent zum Vormonat und lag damit real 15,4 Prozent und nominal 14,7 Prozent über dem Umsatz des Vorjahresmonats.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 31.03.2025 - 08:06 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung