Dienstag, 01. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax lässt deutlich nach - Angst vor US-Zöllen dauert an
Bericht: EU-Kommission rückt von Bekenntnis zu Verbrenner-Aus ab
Niedriger Rhein-Pegel bedroht Industrieproduktion
RWE kritisiert schwarz-rote Pläne für Reserve an Kohlekraftwerken
Dax erholt sich am Morgen nach schwachem Wochenstart
China startet großangelegte Militärübung nahe Taiwan
Dax klettert weiter nach oben - Handelsvolumen aber dünn
Bundesärztekammer und Polizeigewerkschaft pochen auf Cannabis-Verbot
Verbände kritisieren Abschaffung von Wasserschutzregeln für Bauern
Kommunen fordern umfassende Migrationswende

Newsticker

15:00Sachsen-Anhalt passt nach Magdeburg-Anschlag Opferhilfefonds an
14:52Union kritisiert UN-Sonderberichterstatterin Albanese
14:38Deutlich weniger Drogendelikte wegen Cannabis-Gesetz
14:30Schwesig würdigt Weil als "souverän und bürgernah"
14:12Weil begründet Rücktritt mit seinem Alter
13:50Mehrheit der Lehrer will mehr Weiterbildung zu Digitalthemen
13:46Commerzbank verzeichnet mehr Phishing-Angriffe
13:43Bericht: Machtkampf in Niedersachsen-SPD nach Weil-Rückzug
13:06CDU-Innenpolitiker lobt Asyl-Vorstoß des Bamf-Chefs
12:32Dax klettert weiter nach oben - Handelsvolumen aber dünn
12:15Forsa sieht Union nur noch einen Prozentpunkt vor AfD
12:07Bundespolizei sieht "gewisse Wirkung" von Faesers Migrationspolitik
12:02Landkreistag verlangt mehr Geld für Unterbringung von Flüchtlingen
11:57Kölns OB Reker sieht Stadt gut auf mögliche Anschläge vorbereitet
11:22Wetterdienst beobachtet auch in Deutschland beschleunigte Erwärmung

Börse

Der Dax hat am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag seine anfänglichen Gewinne weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.390 Punkten berechnet und konnte so eine Steigerung von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortag erreichen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Zsolt Löw neuer Cheftrainer von RB Leipzig


Fans von RB Leipzig (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zsolt Löw ist neuer Cheftrainer von RB Leipzig. Der 45-Jährige habe einen Vertrag bis zum Ende der Saison 24/25 unterschrieben, teilte der Verein am Sonntag mit. Er werde am Montag erstmals das Training leiten.

Peter Krawietz soll Löw als Co-Trainer in Leipzig unterstützen.

"Zsolt Löw bringt alles mit, um schnell eine Trendwende und einen deutlichen Leistungsschub herbeizuführen", sagte Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer. Er habe "außerordentlich viel Erfahrung" vorzuweisen sowie "äußerst erfolgreiche Arbeit bei europäischen Topclubs und die richtige Ansprache". Nicht zuletzt das Team sei nun in der Pflicht, gemeinsam mit Löw das Ruder herumzureißen. Parallel dazu arbeite man jetzt an der Besetzung des Trainerpostens ab der kommenden Spielzeit 25/26, so Schäfer.

Bei RB war Löw bereits von 2015 bis 2018 unter Ralph Hasenhüttl und Ralf Rangnick als Co-Trainer tätig. Als Assistent von Thomas Tuchel stand Löw zudem beim FC Bayern München (2023 bis 2024), beim FC Chelsea (2021 bis 2022) und bei Paris St. Germain (2018 bis 2020) unter Vertrag. In Leipzig tritt er die Nachfolge des am Sonntagvormittag entlassenen Marco Rose an. Er soll für einen versöhnlichen Saisonabschluss sorgen, nachdem die Sachsen zuletzt auf den siebten Rang abgerutscht waren.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.03.2025 - 15:40 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung