Dienstag, 01. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax lässt deutlich nach - Angst vor US-Zöllen dauert an
Le Pen darf in Frankreich ab sofort nicht bei Wahlen antreten
Dax startet schwach in die Handelswoche - BASF hinten
Bericht: EU-Kommission rückt von Bekenntnis zu Verbrenner-Aus ab
Bundesregierung erwartet "Preissteigerungen für alle" durch Zölle
Dax rutscht am Mittag weiter ab - fast alle Werte im roten Bereich
Marine Le Pen in Betrugsprozess schuldig gesprochen
Länderdaten deuten auf kaum veränderte Inflationsrate
Niedriger Rhein-Pegel bedroht Industrieproduktion
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,2 Prozent

Newsticker

06:13SPD drängt auf höheren Spitzen- und Reichensteuersatz
05:43Thüringer CDU fordert zum 1. April "Hackfleischpreisbremse"
00:00Minister: Intakte Infrastruktur für Verteidigungsfähigkeit nötig
00:00Insa: Union sinkt in der Wählergunst weiter
00:00Brandanschlag in Solingen: Grüne beklagen einseitige Ermittlungen
00:00Niedriger Rhein-Pegel bedroht Industrieproduktion
22:32US-Börsen uneinheitlich - Details zu neuen Zöllen weiter unklar
19:53Bericht: EU-Kommission rückt von Bekenntnis zu Verbrenner-Aus ab
19:01Siemens hält an Diversität im Unternehmen fest
18:40Deutscher Anwaltverein verurteilt Trumps Angriffe auf die Justiz
17:45Dax lässt deutlich nach - Angst vor US-Zöllen dauert an
17:13RWE kritisiert schwarz-rote Pläne für Reserve an Kohlekraftwerken
16:57CSU verlangt von SPD Einhaltung des Sondierungspapiers
16:17Verbände kritisieren Abschaffung von Wasserschutzregeln für Bauern
15:54Bundesärztekammer und Polizeigewerkschaft pochen auf Cannabis-Verbot

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.163 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach einem schwachen Start blieb der Dax im Minus und weitete seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Götze erlöst Frankfurt gegen zehn Stuttgarter


Mario Götze (Eintracht Frankfurt) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 gewonnen.

In einer munteren Partie gab es früh Möglichkeiten zu verzeichnen, jedoch ohne Glück für beide Teams: In der zweiten Minute parierte Kaua Santos gegen Leweling, in der 18. Minute klärte Mittelstädt vor dem leeren Kasten gegen Knauff.

In der 36. Minute rauschte ein abgefälschter Distanzschuss von Brown haarscharf links vorbei, in der 41. Minute verpasste der völlig freie Jeltsch nach Ecke die Gästeführung. Entsprechend gerecht stand es nach 45 Minuten noch unentschieden.

Die Eintracht kam etwas besser aus der Kabine und erspielte sich die nächsten Möglichkeiten: In der 56. Minute traf Ekitiké nur den linken Pfosten.

In der 57. Minute durfte die Toppmöller-Elf dann sogar in Überzahl spielen, weil Al-Dakhil als letzter Mann Ekitiké festhielt und vom Schiedsrichter Glattrot gezeigt bekam.

Das nutzte die SGE in der 70. Minute zur verdienten Führung: Götze schickte mit viel Übersicht Larsson auf die Reise, dessen Schuss Nübel noch parieren konnte, woraufhin Götze aber abstaubte.

In der 79. Minute hätte Joker Undav fast ausgeglichen, Theates Grätsche verhinderte jedoch den Einschlag. Ansonsten kontrollierten die Hessen die Begegnung und brachten die knappe Führung über die Ziellinie.

Damit klettert Frankfurt in der Tabelle auf Rang drei, Stuttgart verharrt dagegen auf Platz zehn.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.03.2025 - 20:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung