Dienstag, 01. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax lässt deutlich nach - Angst vor US-Zöllen dauert an
Le Pen darf in Frankreich ab sofort nicht bei Wahlen antreten
Dax startet schwach in die Handelswoche - BASF hinten
Bericht: EU-Kommission rückt von Bekenntnis zu Verbrenner-Aus ab
Bundesregierung erwartet "Preissteigerungen für alle" durch Zölle
Dax rutscht am Mittag weiter ab - fast alle Werte im roten Bereich
Marine Le Pen in Betrugsprozess schuldig gesprochen
Länderdaten deuten auf kaum veränderte Inflationsrate
Niedriger Rhein-Pegel bedroht Industrieproduktion
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,2 Prozent

Newsticker

06:13SPD drängt auf höheren Spitzen- und Reichensteuersatz
05:43Thüringer CDU fordert zum 1. April "Hackfleischpreisbremse"
00:00Minister: Intakte Infrastruktur für Verteidigungsfähigkeit nötig
00:00Insa: Union sinkt in der Wählergunst weiter
00:00Brandanschlag in Solingen: Grüne beklagen einseitige Ermittlungen
00:00Niedriger Rhein-Pegel bedroht Industrieproduktion
22:32US-Börsen uneinheitlich - Details zu neuen Zöllen weiter unklar
19:53Bericht: EU-Kommission rückt von Bekenntnis zu Verbrenner-Aus ab
19:01Siemens hält an Diversität im Unternehmen fest
18:40Deutscher Anwaltverein verurteilt Trumps Angriffe auf die Justiz
17:45Dax lässt deutlich nach - Angst vor US-Zöllen dauert an
17:13RWE kritisiert schwarz-rote Pläne für Reserve an Kohlekraftwerken
16:57CSU verlangt von SPD Einhaltung des Sondierungspapiers
16:17Verbände kritisieren Abschaffung von Wasserschutzregeln für Bauern
15:54Bundesärztekammer und Polizeigewerkschaft pochen auf Cannabis-Verbot

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.163 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach einem schwachen Start blieb der Dax im Minus und weitete seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Bayern München knackt St. Pauli in Hälfte zwei


Elias Saad (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München in der Allianz-Arena gegen den FC St. Pauli mit 3:2 gewonnen.

Die Hamburger spielten zu Beginn mutig auf und hatten die erste Großchance in der 14. Minute, als Irvine eine Smith-Flanke per Kopf über Kimmichs Schädel an die Latte lenkte.

Der FCB zeigte sich aber eiskalt: In der 17. Minute vollstreckte Kane nach Olise-Vorlage unten links. Dafür fand sich die Defensive der Süddeutschen in Minute 27 im Tiefschlaf: Saliakas flankte unbedrängt auf Saad und der nutzte die Gelegenheit zum Ausgleich.

Wütende Folgeangriffe der Münchener überstand die Kieztruppe in der 34. als Musiala und in der 35. Minute, wo Sané scheiterte. Zur Pause verdiente sich St. Pauli mit viel Kampf das Unentschieden.

Nach dem Seitenwechsel münzte der Deutsche Rekordmeister die Überlegenheit aber dann doch in Tore um: In der 53. Minute schickte Olise Sané auf die Reise und der Nationalspieler versenkte das Leder unten rechts.

In der 69. Minute scheiterte Musiala dann mit einem Versuch noch an Vasilj und dem Querbalken, während Sané in der 71. Minute von Kane bedient aus sieben Metern besser zielte und zur mutmaßlichen Entscheidung einschoss.

In der Nachspielzeit musste die Kompany-Elf dann aber doch nochmal zittern: In der zweiten Minute der selbigen erzielte der eingewechselte Ritzka den Anschluss, da ihn niemand angriff und er durch die Beine von Dier ins Netz schießen durfte.

Dabei blieb es aber, letztlich knapp fuhr der Gastgeber die drei Punkte ein.

Damit hält Tabellenführer Bayern München Leverkusen weiter sechs Punkte auf Abstand, St. Pauli dagegen bleibt auf Rang 15 hängen.

In den Parallelspielen der 1. Bundesliga kam es zu folgenden Ergebnissen: Hoffenheim - Augsburg 1:1, Wolfsburg - Heidenheim 0:1, Gladbach - Leipzig 1:0, Kiel - Bremen 0:3.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.03.2025 - 17:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung