Montag, 31. März 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent
Zahl der Toten nach Erdbeben in Südostasien steigt weiter
EU-Zölle auf Soja und Markenklamotten aus USA geplant
Hannover Messe: Scholz bekräftigt Unterstützung für Kanada
Zsolt Löw neuer Cheftrainer von RB Leipzig
Dax startet schwach in die Handelswoche - BASF hinten
CDU-Außenpolitiker widersprechen Kretschmer bei Moskau-Sanktionen
Bundesregierung erwartet "Preissteigerungen für alle" durch Zölle
Starkes Seebeben im Südpazifik - Tsunami-Warnung für Tonga
Marine Le Pen in Betrugsprozess schuldig gesprochen

Newsticker

14:05Inflationsrate sinkt leicht auf 2,2 Prozent
14:01++ EILMELDUNG ++ Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent
13:32Amthor bekräftigt Nein zu Steuererhöhungen
12:47DWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn
12:41Le Pen darf in Frankreich ab sofort nicht bei Wahlen antreten
12:39Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt weiteres Jahr flach
12:34Bundesregierung will Netanjahus Ungarn-Reise nicht kommentieren
12:33Dax rutscht am Mittag weiter ab - fast alle Werte im roten Bereich
12:21Bundesregierung erwartet "Preissteigerungen für alle" durch Zölle
11:38Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz
11:13Faeser wirbt für internationalen Kampf gegen Schleuserbanden
11:11Marine Le Pen in Betrugsprozess schuldig gesprochen
10:16Zwei Drittel der Unternehmen sehen sich als Nachzügler bei KI
10:14Länderdaten deuten auf kaum veränderte Inflationsrate
09:32Dax startet schwach in die Handelswoche - BASF hinten

Börse

Der Dax ist am Montagmittag nach einem bereits schwachen Start weiter in den roten Bereich abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.065 Punkten berechnet, 1,8 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Entgegen dem Trend rangierte nur die Deutsche Telekom leicht im Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Oimara dominiert Single-Charts weiterhin - Zartmann auf Platz zwei


Zartmann (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Oimara steht mit "Wackelkontakt" zum siebten Mal in Folge an der Spitze der offiziellen deutschen Single-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Hinter dem Stimmungshit rangieren Zartmann ("Tau mich auf", zwei) sowie Rosé und Bruno Mars ("APT", drei).

In den Album-Charts gelingt dem Schlager-Duo Fantasy mit "Willkommen im Wunderland" ihre neunte Nummer-eins-Platte.

Selena Gomez und Benny Blanco landen mit "I Said I Love You First" direkt dahinter. Singer-Songwriter Florian Künstler schafft es mit "Du bist nicht allein" auf Platz drei.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.03.2025 - 15:25 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung