Sonntag, 30. März 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.462 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax unter Schwankungen im negativen Bereich. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Regierungsbildung: DUH fürchtet "Generalangriff" auf Klimaschutz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die Zwischenergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen als Generalangriff auf den Klimaschutz. Die Umweltschützer gehen davon aus, dass der Vorschlag der Union, Emissionsminderungen aus anderen Ländern mit den Klimazielen zu verrechnen, das Klimaschutzgesetz de facto aushebeln würde. "Neue überdimensionierte Gaskraftwerke, Gasförderung in Deutschland und zusätzliche internationale Gaslieferverträge ebnen den Weg in eine Zukunft, in der wir weiter von fossilen Energien abhängig sind", bemängelte er. "Methan, das zweitwichtigste Treibhausgas nach CO2, das vor allem kurzfristig deutlich klimaschädlicher ist, kommt in den Zwischenergebnissen bislang überhaupt nicht vor. Hier müssen die Verhandler dringend nachbessern und konkrete Minderungsziele und Maßnahmen zur Methanreduktion in Aussicht stellen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 27.03.2025 - 17:03 Uhr
Andere News
USA unter Donald Trump: Wenn der Sohn seinen Vater für den Kapitolsturm ins Gefängnis bringt
Donald Trump: Scherze über dritte Amtszeit werden ernst
Grönlands Premier zu Trump: »Wir gehören niemand anderem«
Donald Trump wettert über Putin, droht Iran mit Bomben und stellt sich vor die Signal-Chatter
Jason Stanley: Faschismus-Forscher über Trump und seinen Abschied von Yale
|