Montag, 31. März 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.462 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax unter Schwankungen im negativen Bereich. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Immer weniger Studenten entscheiden sich für Geisteswissenschaften
Immer weniger Studenten in Deutschland entscheiden sich für ein Studium der Geisteswissenschaften. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, ging die Zahl der Studienanfänger im ersten Hochschulsemester in dieser Fächergruppe innerhalb von 20 Jahren um mehr als ein Fünftel (22 Prozent) zurück - von gut 63.500 im Studienjahr 2003 auf knapp 49.500 im Studienjahr 2023. Während im Studienjahr 2003 noch gut 45.000 Personen ein Studium in diesem Bereich aufnahmen, waren es im Studienjahr 2023 rund 50.800. Deutlich mehr Menschen begannen ein Studium der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Ingenieurwissenschaften (beide +39 Prozent). Zuletzt nahmen mit knapp 192.600 beziehungsweise gut 129.000 Personen rund zwei Drittel (67 Prozent) aller Studienanfänger ein Studium in einem der beiden Bereiche auf. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.03.2025 - 08:45 Uhr
Andere News
Elon Musk: Wählerfang im Käsestaat
Donald Trump will Rohstoffdeal mit Ukraine – oder es gibt »große, große Probleme«
Deutsche Wirtschaft sorgt sich wegen Donald Trump um Datensicherheit
|