Montag, 31. März 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montagmittag nach einem bereits schwachen Start weiter in den roten Bereich abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.065 Punkten berechnet, 1,8 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Entgegen dem Trend rangierte nur die Deutsche Telekom leicht im Plus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Weiter Hälfte der Beschäftigten in Tarifbindung
Knapp die Hälfte (49 Prozent) aller Beschäftigten in Deutschland ist im Jahr 2024 in einem tarifgebundenen Betrieb beschäftigt gewesen. Damit blieb die Tarifbindung im Vergleich zu den Vorjahren konstant, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Am höchsten war die Tarifbindung im Jahr 2024 im Wirtschaftsabschnitt "Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung" mit 100 Prozent. Es folgten die Abschnitte "Energieversorgung" (84 Prozent), "Erziehung und Unterricht" (80 Prozent) und "Finanz- und Versicherungsdienstleistungen" (72 Prozent). © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 21.03.2025 - 08:28 Uhr Loading...
![]() Andere News
Erdgas: Die EU bekommt Druck von Donald Trump und Wladimir Putin Strommarkt: Union und SPD planen Einsatz alter Kraftwerke gegen Preisspitzen Marine Le Pen verurteilt: Der tiefe Fall einer Populistin Viktor Orbán zu Urteil gegen Le Pen in Frankreich: »Je suis Marine!« Erdbeben in Myanmar: Die Menschen graben nach Angehörigen, die Junta führt trotzdem Krieg |