Mittwoch, 30. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Faeser dringt auf Schutz kritischer Infrastrukturen
Dax freundlich - Deutsche Bank nach Quartalszahlen im Aufwind
Dax startet freundlich - Handelskonflikt verliert seinen Schrecken
Dax weiter im Plus - Investoren hoffen auf Einigung im Zollstreit
Anklage wegen Spionage gegen Krahs Ex-Mitarbeiter erhoben
Drei Tote nach Schüssen im schwedischen Uppsala
SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag beendet
Musikerin Blümchen tritt bald nicht mehr auf
Forsa: AfD bleibt stärkste Kraft - Union fällt weiter
Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an

Newsticker

08:54Neuer Kanzleramtschef will Geheimdienste stärken
08:38SPD kritisiert künftigen Agrarminister für Absage von Fleischabgabe
08:22Arbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-Durchschnitt
08:12Wenig Dynamik bei Erwerbstätigkeit im März
08:09Importpreise legen im März zu
08:05Einzelhandelsumsatz im März gesunken
07:46Volkswagen-Konzerngewinn im ersten Quartal eingebrochen
07:20Frei mahnt künftige Koalitionspartner zu fairem Umgang
06:36Schweitzer rechnet mit breiter Zustimmung für Koalitionsvertrag
05:00Gauck, Merkel und Wulff bleiben Zapfenstreich für Scholz fern
05:00Faeser: Syrien-Reise Auftakt für Abschiebung abgelehnter Asylbewerber
01:00Frei kündigt schärferes Asylvorgehen ab dem 6. Mai an
01:00Stiftung Patientenschutz warnt vor Überlastung der Hausarztpraxen
01:00Banaszak fordert von neuer Regierung schnellen Schutz der Stromnetze
01:00Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an

Börse

Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verbucht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.425 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Deutsche gärtnern im Schnitt zwölf Minuten am Tag


Hochbeet mit Rasenschnitt (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Erwachsene in Deutschland verbringen durchschnittlich zwölf Minuten pro Tag mit Gartenarbeit. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag nach Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung 2022 mit.

Dazu zählen demnach Tätigkeiten wie Blumen oder Bäume pflanzen, Gemüse anbauen, Obst und Gemüse ernten, Unkraut jäten, Pflanzen gießen, Hecken schneiden oder Rasen mähen. Auf die Woche gerechnet verbrachten die Menschen 2022 somit durchschnittlich knapp eineinhalb Stunden mit Gartenarbeit.

Männer verbringen dabei etwas mehr Zeit mit Gartenarbeit als Frauen: Sie arbeiteten durchschnittlich 13 Minuten täglich im Garten, Frauen elf Minuten am Tag. Ältere Menschen investieren durchschnittlich mehr Zeit in die Gartenarbeit: Menschen ab 65 Jahren investieren täglich 21 Minuten in ihren Garten.

In der Altersgruppe 45 bis 64 Jahre waren es 13 Minuten, bei den 30- bis 44-Jährigen sieben Minuten. Die 18- bis 29-Jährigen verrichteten durchschnittlich drei Minuten Gartenarbeit am Tag.

Unterdessen gaben Haushalte 2022 im Schnitt 20 Euro pro Monat für Gartenartikel, Pflanzen und Blumen aus. Darunter fallen unter anderem Ausgaben für Blumentöpfe, Erde, Pflanzen, Samen, Blumen und Düngemittel. Haushalte, die im selbst genutzten Wohneigentum leben, gaben 28 Euro pro Monat für Gartenartikel, Pflanzen und Blumen aus. Bei Haushalten in Mietwohnungen waren die Ausgaben mit zwölf Euro pro Monat deutlich geringer.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 18.03.2025 - 09:50 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung