Mittwoch, 30. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax freundlich - Deutsche Bank nach Quartalszahlen im Aufwind
Drei Tote nach Schüssen im schwedischen Uppsala
SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag beendet
Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an
Musikerin Blümchen tritt bald nicht mehr auf
Banaszak fordert von neuer Regierung schnellen Schutz der Stromnetze
Ramelow kritisiert Ost-Quote im Kabinett
Lederer mahnt Weimer zu Verbesserung der kulturellen Infrastruktur
Künftiger Agrarminister will Kehrtwende in Fleischpolitik
Dax hält sich im grünen Bereich - Berichtssaison rückt in den Fokus

Newsticker

16:10Greenpeace kritisiert Fleisch-Vorstoß des künftigen Agrarministers
14:48US-Wirtschaft im ersten Quartal überraschend geschrumpft
14:41Sozialverband hält Rentenerhöhung für nicht ausreichend
14:10Auswärtiges Amt hofft auf Verständigung von Indien und Pakistan
14:06Inflationsrate sinkt auf 2,1 Prozent - Kerninflation deutlich höher
14:02++ EILMELDUNG ++ Inflationsrate im April bei 2,1 Prozent
13:55Bericht: Björn Böhning wird Finanz-Staatssekretär
13:21Verdi pocht auf Mindestlohn von 15 Euro
12:59Hofreiter kritisiert Fleisch-Vorstoß des künftigen Agrarministers
12:50Forscher können Energiefluss in Molekülen steuern
12:47Leichte Entspannung bei den Spritpreisen
12:33Dax hält sich im grünen Bereich - Berichtssaison rückt in den Fokus
12:09Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme beklagt zunehmende Angriffe
12:01CDU-Arbeitnehmerflügel warnt vor Normalisierung der AfD
11:47Kabinett beschließt Rentenerhöhung zum 1. Juli

Börse

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.565 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Post, die Deutsche Börse und die Deutsche Telekom, am Ende Zalando, die Commerzbank und Adidas. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Frankfurt schlägt Bochum nach Banner-Eklat


Rasmus Kristensen (Eintracht Frankfurt) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im ersten Sonntagsspiel des 26. Bundesliga-Spieltags hat Eintracht Frankfurt 3:1 beim VfL Bochum gewonnen.

Bereits vor dem Beginn des Spiels kam es zu einem Eklat, da ein Banner der Gästefans ein Flucht- und Rettungstor bedeckte. Da sich die Ultras weigerten, das Fluchttor freizumachen, schickte Schiedsrichter Felix Zwayer die Teams zunächst wieder in die Kabine. Erst mit einer Verzögerung von 50 Minuten ging es dann los.

Es ist nicht das erste Mal, dass es wegen Zaunfahnen der Gäste in Bochum zu Problemen kommt: Bei einem Spiel gegen den VfB Stuttgart gab es im Januar 2024 eine knapp einstündige Unterbrechung.

Als es dann tatsächlich losging, begannen die Bochumer mutig und erarbeiteten sich einige gute Chancen. In der 27. Minute brachte Rasmus Kristensen dann aber die Gäste per Abstauber in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Jean Bahoya auf 2:0 - er musste nach einem perfekten Querpass von Hugo Ekitiké nur noch einschieben.

In der zweiten Halbzeit kontrollierten die Frankfurter lange das Spielgeschehen und ließen kaum Räume für die Bochumer frei. Im weiteren Verlauf drängten die Hausherren aber zunehmend auf den Anschlusstreffer, was in der 73. Minute dank Philipp Hofmann belohnt wurde. In der Nachspielzeit machte aber Michy Batshuayi schließlich den Sieg für die Eintracht klar, die damit wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze sammelte und weiter auf dem vierten Platz steht. Bochum bleibt unterdessen auf dem 16. Rang mitten im Abstiegskampf.

Für Bochum geht es nach der Länderspielpause am 28. März in Leverkusen weiter, Frankfurt ist am Tag darauf gegen den VfB Stuttgart gefordert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.03.2025 - 18:17 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung