Samstag, 26. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt zu - Rückenwind durch positive Quartalszahlen
FBI nimmt Richterin nach Zurückweisung von Migrationsbeamten fest
SPD will Energiepreis-Senkung als frühe Maßnahme von Schwarz-Rot
US-Börsen legen geringfügig zu - Zollerleichterung für Halbleiter
VW stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage
Signalkabel an Berliner S-Bahnstrecke durchtrennt
Bundesregierung warnt erneut vor Reisen nach Jammu und Kaschmir
Hausärzte fürchten Praxissterben wegen Finanzinvestoren
BKA wartet "sehnsüchtig" auf Vorratsdatenspeicherung
Historiker hält Deutschland für aktuell wichtigste Demokratie

Newsticker

15:30Insa-Chef sieht AfD-Wählerpotenzial bei knapp einem Drittel
15:18Göring-Eckardt: Kirchen-Debatte hat mit Realität nicht viel zu tun
14:592. Bundesliga: Spätes Remis in Paderborn - Jahn vertagt Abstieg
14:46Grüne kritisieren fehlende Masken-Aufarbeitung
14:30Klöckner lobt Papst-Trauerfeier und lässt Fahnen auf Halbmast setzen
14:26Kritik aus Union an Söders Trauerfeier-Selfies
14:06Scholz lobt Franziskus` "Aufruf zu Menschlichkeit und Brüderlichkeit"
13:50Merz präsentiert am Montag Minister der CDU
13:38EU-Chefdiplomatin Kallas weist Kritik zurück: Kein "Russland-Hawk"
13:25Papst-Trauerfeier beendet - Beisetzung ohne Öffentlichkeit
13:02Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk
12:36Scholz spricht bei Papst-Trauerfeier auch mit Trump
12:13Drei Tote bei Verkehrsunfall in Ulm
11:08Ökonomin Weber: Trump womöglich Ende des amerikanischen Zeitalters
10:12Tausende nehmen bei Trauerfeier Abschied von Papst Franziskus

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Norris gewinnt chaotischen F1-Saisonauftakt in Australien


Lando Norris / McLaren (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

McLaren-Pilot Lando Norris hat den von regnerischen Verhältnissen geprägten Auftakt der Formel-1-Saison in Australien gewonnen. Als Zweiter fuhr in Melbourne Titelverteidiger Max Verstappen im Red Bull über die Ziellinie, George Russell (Mercedes) komplettierte das Podium.

Das Rennen auf dem Albert Park Circuit war von Beginn an chaotisch, da der Regen die Strecke in eine rutschige Herausforderung verwandelte. Bereits in der Formationsrunde verlor Rookie Isack Hadjar (Racing Bulls) die Kontrolle über sein Fahrzeug und musste das Rennen vorzeitig beenden.

Im weiteren Verlauf kam es zu mehreren durch Unfälle und Dreher ausgelöste Safety-Car-Phasen, die das Feld immer wieder durcheinanderwirbelten. Letztendlich behielt der von der Poleposition ins Rennen gegangene Norris die Nerven und sicherte sich nach einem harten Kampf mit Verstappen den Sieg. Nur 14 Fahrer konnten das Rennen zu Ende fahren.

Auf den Punkterängen hinter dem Podium landeten am Sonntag Alex Albon (Williams), Andrea Kimi Antonelli (Mercedes), Lance Stroll (Aston Martin), der einzige deutsche Fahrer Nico Hülkenberg (Sauber) und Charles Leclerc (Ferrari). Oscar Piastri (McLaren) holte auf dem neunten Rang zwei Punkte für die WM-Wertung, Lewis Hamilton bei seiner Ferrari-Premiere auf dem zehnten Platz einen Punkt. Das nächste Rennen findet in einer Woche in China statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.03.2025 - 08:15 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung