Montag, 24. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Studie: Sondervermögen reicht nicht für zukunftsfähige Infrastruktur
VW-Krise: Niedersachsen stärkt Blume den Rücken
Dax startet vor Ifo-Daten im Plus
SPD-Fraktionsvize warnt vor Rentenänderungen mit drastischen Folgen
Lufthansa sagt Regierung Unterstützung im Bündnisfall zu
Ifo-Geschäftsklimaindex im November gesunken
Udo Kier mit 81 Jahren gestorben
Dax am Mittag trotz schwacher Ifo-Zahlen weiter im Plus
Insa: NRW-CDU in Wählergunst deutlich vorn
Jedes zweite Unternehmen nutzt kostenpflichtige Cloud-Services

Newsticker

22:15US-Börsen lassen sich von Zinseuphorie in die Höhe treiben
19:34Anklagen gegen Trump-Kritiker Comey und James abgewiesen
18:53Trump will im April nach China reisen
17:45Dax legt zum Wochenstart zu - Bayer kräftig im Aufwind
16:38Rechnungshof könnte "eine komplette Prüfungsabteilung" verlieren
15:41Reggae-Musiker Jimmy Cliff gestorben
15:11Keine Ermittlungen gegen Merz wegen Stadtbild-Äußerungen
14:21Bericht: Merz plant ersten Besuch in Israel als Bundeskanzler
13:54Mercedes-Chef vor zweitem Jahr als oberster Autolobbyist
13:35Bundespolizei vollstreckt mehr offene Haftbefehle
13:10Mützenich warnt vor Bremserrolle bei Ukraine-Verhandlungen
12:49Grüne für Mitsprache von Betroffenen bei Prostituiertenschutzgesetz
12:42Bundesregierung: Merz-Li-Treffen beim G20-Gipfel war "konstruktiv"
12:39Dax am Mittag trotz schwacher Ifo-Zahlen weiter im Plus
12:10Bundesregierung sieht Ukraine-Verhandlungen in Genf positiv

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.239 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Formel 1: Norris sichert sich in Australien erste Pole der Saison


Lando Norris / McLaren (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Lando Norris hat sich im Qualifying zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison in Australien die Pole-Position gesichert.

Der McLaren-Pilot setzte sich am Samstag in Melbourne mit einer Bestzeit von 1:15.096 Minuten knapp gegen seinen Teamkollegen Oscar Piastri durch, der nur 0,084 Sekunden langsamer war. Max Verstappen (Red Bull) komplettierte die Top Drei mit einem Rückstand von 0,385 Sekunden.

Das Qualifying verlief für einige Teams enttäuschend. Ferrari musste sich mit den Plätzen sieben und acht für Charles Leclerc und Lewis Hamilton zufriedengeben.

Auch das Haas-Team hatte ein schwaches Wochenende, wobei Oliver Bearman aufgrund technischer Probleme keine Zeit setzen konnte und Esteban Ocon nur den 19. Platz erreichte.

Der einzige deutsche Fahrer Nico Hülkenberg landete im Sauber nur auf Rang 17. Überraschend stark präsentierten sich die Racing Bulls und Williams. Yuki Tsunoda (Racing Bulls) sicherte sich den fünften Platz, während Alexander Albon (Williams) auf Rang sechs landete. Die Wettervorhersage für das Rennen am Sonntag deutet auf Regen hin, was die fahrerischen Fähigkeiten der Piloten besonders herausfordern könnte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.03.2025 - 07:48 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung