Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Merz-Kabinett nimmt langsam Form an
Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver
Stellenabbau verlangsamt sich etwas
Bericht: Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden
Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
Putin kündigt dreitägige Waffenruhe an
Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück"
Dax startet im Plus - Daimler Truck vorn
Frei drängt auf schnelle Reformen bei Migration und Wirtschaft

Newsticker

13:27Konklave beginnt am 7. Mai
13:21Massiver Stromausfall in Spanien
13:10Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen
12:57Dobrindt will Migration "wieder vom Kopf auf die Füße stellen"
12:50BDI begrüßt Nominierung von Reiche als Wirtschaftsministerin
12:42Wagenknecht hält Unionsminister für ungeeignet
12:31Ost-Grüne schreiben Brandbrief an Bundestagsfraktion
12:30Dax am Mittag weiter im Plus - Handel bleibt nervös
12:27Übertragungsnetzbetreiber wollen Deutschlands Stromzone aufteilen
12:24BMI "nur am Rande" mit Polizeischüssen in Oldenburg befasst
11:58Bundesregierung will Scholz-Gespräch mit Trump "nicht überbewerten"
11:55BGH bestätigt Verurteilung wegen ärztlicher Suizidhilfe in NRW
11:39Faeser verspricht "guten Übergang" im Bundesinnenministerium
11:21Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
11:15Schiedsgericht bestätigt Bochum-Sieg bei Union

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.385 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, FMC und Airbus, am Ende Continental und die beiden Rückversicherer. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax legt deutlich zu - Rheinmetall vorn


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig zugelegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 22.987 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax seine Gewinne am Vormittag deutlich aus und behauptete sie am Nachmittag.

"Heute war nicht nur ein starker Handelstag für den Dax, sondern auch ein starker Tag für die Unabhängigkeit Europas", kommentierte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst CMC Markets.

"Mit der wiedergewonnen finanziellen Beweglichkeit kann Deutschland nun notwendige strukturelle Reformen angehen und gleichzeitig auf ein Ende der konjunkturellen Talsohle hoffen. Die Anlegerstimmung hat sich heute mit einem Schlag gedreht."

Die Europäische Zentralbank und die Ratingagenturen hätten einen "Daumen hoch" gegeben, so Stanzl. "Und das tun auch die Anleger. Jetzt kommt es auf die Details an, was in den Paketen steht und wie die genaue Ausgestaltung aussieht", erklärte der Analyst. "Anleger wollen wissen, wie viel Geld bei einzelnen Unternehmen wie Rheinmetall ankommen könnte."

Bis kurz vor Handelsschluss standen die Rheinmetall-Aktien an der Spitze der Kursliste in Frankfurt. Gegen den Trend standen zu diesem Zeitpunkt nur wenige Dax-Werte im Minus. Das Schlusslicht bildeten die Porsche-Aktien.

Unterdessen stieg der Gaspreis: Eine Megawattstunde (MWh) Gas zur Lieferung im April kostete 42 Euro. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund 9 bis 11 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben.

Der Ölpreis stieg ebenfalls: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 70,37 US-Dollar, das waren 49 Cent oder 0,7 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,0879 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9192 Euro zu haben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.03.2025 - 17:43 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung