Dienstag, 16. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen
Dax startet im Plus - Anleger weiter im Abwarte-Modus
Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutzchef werden
Linke nennt Haushalt "schlicht und ergreifend eine Katastrophe"
Hubig knüpft Einsatz von Palantir-Software an Bedingungen
Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen
Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen
Ifo-Institut fordert Änderungen in Innovationspolitik

Newsticker

00:00Streeck offen für mehr Selbstbeteiligung bei Arzt-Besuchen
00:00Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung
00:00Branchenbündnis kritisiert Stillstand beim Wohnungsbau
00:00Städtetag und Mieterbund für schärferen Mietwucherparagraphen
00:00Bundesjustizministerin will härtere Strafen für Mietrechtsverstöße
22:17US-Börsen fester - alle Blicke auf Fed gerichtet
21:42Prien lässt Förderprogramm "Demokratie leben" umbauen
19:28Studie sieht Selbstzensur bei Nahost-Forschern
19:11Reddit-Nutzer sorgen für Kursfeuerwerk bei Fußball-Regionalligisten
18:20Dobrindt bestätigt neuen Verfassungsschutzchef Selen
17:47Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
17:37Gladbach trennt sich von Cheftrainer Seoane
17:12Richterwahl: Spahn nennt SPD-Kandidatin "hervorragender Vorschlag"
16:42"Golden" dominiert Single-Charts weiter - RAF Camora an Album-Spitze
16:14SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Möglicher Laborunfall: Ex-RKI-Chef will Abkommen für Biosicherheit


Lothar Wieler (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Angesichts der Bewertung des Bundesnachrichtendienstes, dass die Corona-Pandemie wohl durch einen Laborunfall ausgelöst worden sei, hat der frühere Leiter des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, für höhere internationale Sicherheitsstandards für Forschung geworben.

"Wir benötigen neue internationale Abkommen zur Biosicherheit in der Forschung", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Die WHO solle die Koordination übernehmen.

"Dass in anderen Ländern teils mit geringen Sicherheitsstandards gearbeitet wird, ist bekannt", so Wieler. Zu großer Druck, wissenschaftlich erfolgreich zu sein, fördere die Fehlerkultur nicht.

In Bezug auf die Bewertung der Sicherheit und Transparenz von Forschung speziell auch in China spiele die Beantwortung des Ursprungs des Coronavirus natürlich eine Rolle, weniger jedoch hinsichtlich der Vorbeugung künftiger Pandemien, erklärte der frühere RKI-Chef.

"Egal woher das Virus kommt - wir müssen alles dafür tun, dass die Wahrscheinlichkeit für Ausbrüche reduziert wird", sagte er. Stamme das Virus aus dem Labor, wäre es "das Schlimmste", andere Übersprungsszenarien zu vernachlässigen.

Bezüglich des Ursprungs des Coronavirus traf Wieler eine ähnliche Einschätzung wie der BND. "Die Laborthese halte ich mit dem aktuellen Wissensstand für wahrscheinlicher", sagte er. Zuvor hatte der Mikrobiologe sich höchstens sehr zurückhaltend in der Sache geäußert - auch jetzt lässt er offen, worauf genau er seine Einschätzung gründet.

Damit traf Wieler eine andere Einschätzung als der Virologe Christian Drosten. "Ohne wissenschaftliche Auswertung sind wir im Bereich von Behauptungen", sagte Drosten einem Podcast des Senders ntv am Donnerstag. "Egal, ob ein Professor oder ein Geheimdienst oder ein Politiker das behauptet, es sind nur Behauptungen." Die bisherigen Untersuchungen zum natürlichen Ursprung seien "wissenschaftlich korrekt, wissenschaftlich hinterfragt und angegriffen worden und haben diese Angriffe überlebt". Drosten fragte, wo auf der anderen Seite das wissenschaftliche Gewicht sei.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.03.2025 - 16:05 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung