Samstag, 26. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt zu - Rückenwind durch positive Quartalszahlen
FBI nimmt Richterin nach Zurückweisung von Migrationsbeamten fest
SPD will Energiepreis-Senkung als frühe Maßnahme von Schwarz-Rot
US-Börsen legen geringfügig zu - Zollerleichterung für Halbleiter
VW stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage
Signalkabel an Berliner S-Bahnstrecke durchtrennt
Bundesregierung warnt erneut vor Reisen nach Jammu und Kaschmir
Hausärzte fürchten Praxissterben wegen Finanzinvestoren
BKA wartet "sehnsüchtig" auf Vorratsdatenspeicherung
Historiker hält Deutschland für aktuell wichtigste Demokratie

Newsticker

15:52Habeck deutet Verbleib im Bundestag an
15:30Insa-Chef sieht AfD-Wählerpotenzial bei knapp einem Drittel
15:18Göring-Eckardt: Kirchen-Debatte hat mit Realität nicht viel zu tun
14:592. Bundesliga: Spätes Remis in Paderborn - Jahn vertagt Abstieg
14:46Grüne kritisieren fehlende Masken-Aufarbeitung
14:30Klöckner lobt Papst-Trauerfeier und lässt Fahnen auf Halbmast setzen
14:26Kritik aus Union an Söders Trauerfeier-Selfies
14:06Scholz lobt Franziskus` "Aufruf zu Menschlichkeit und Brüderlichkeit"
13:50Merz präsentiert am Montag Minister der CDU
13:38EU-Chefdiplomatin Kallas weist Kritik zurück: Kein "Russland-Hawk"
13:25Papst-Trauerfeier beendet - Beisetzung ohne Öffentlichkeit
13:02Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk
12:36Scholz spricht bei Papst-Trauerfeier auch mit Trump
12:13Drei Tote bei Verkehrsunfall in Ulm
11:08Ökonomin Weber: Trump womöglich Ende des amerikanischen Zeitalters

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax legt kräftig zu - Goldpreis auf Rekordniveau


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Freitagmittag hin hat der Dax seine Zuwächse vom Handelstagesstart weiter ausgebaut. Gegen 12:30 notierte der Leitindex bei rund 22.900 Punkten, ein deutliches Plus von 1,5 Prozent zum Schlussniveau des Vortages.

Am Vormittag waren Berichte zu Einigungen in der Sondervermögen-Frage veröffentlicht worden, was zur guten Börsenstimmung beigetragen haben könnte.

"Die Risiken für unliebsame und kaum abschätzbare negative geopolitische Überraschungen am Wochenende" blieben aber weiter präsent, sagte der Börsenexperte Andreas Lipkow. Von der Risikoaversion profitiere der Goldpreis.

Dieser hatte am Vormittag erstmals die Schwelle von 3.000 US-Dollar je Feinunze überstiegen. Gegen Mittag war er wieder knapp unter die Marke abgesunken.

"Die Nachfrage nach deutschen Aktien steigt international bei den Investoren an, begrenzt sich jedoch vorerst auf die Index-Schwergewichte und den Unternehmen mit intakten Equity-Stories", so Lipkow weiter. Auch die US-Vorbörsen signalisierten eine freundliche Handlungseröffnung. "Die Investoren warten heute noch auf die Veröffentlichung des US-Verbrauchervertrauens und dürften sich dann langsam ins Wochenende verabschieden."

Rheinmetall, BASF und Heidelberg Materials führten die Kursliste am Mittag an. Schlusslicht bildeten die Aktien von Vonovia, hinter denen der Telekom und von Qiagen.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am frühen Freitagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,0897 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9177 Euro zu haben.

Der Goldpreis konnte profitieren, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 2.997 US-Dollar gezahlt (+0,3 Prozent). Das entspricht einem Preis von 88,42 Euro pro Gramm.

Ebenso stieg der Ölpreis: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 70,46 US-Dollar; das waren 58 Cent oder 0,8 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.03.2025 - 12:35 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung