Montag, 24. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Formel 1: Beide McLaren in Las Vegas nachträglich disqualifiziert
Gabriel warnt vor "zweitem Versailles"
Verstappen gewinnt F1-Rennen in Las Vegas vor Norris
Führende Ökonomen fordern Rücknahme des Rentenpakets
G20-Gipfel berät zum Abschluss über Rohstoffe und KI
Merz betont Afrikas Potenzial nach G20-Gipfel in Johannesburg
Wüst will große Staatsreform
Netzagentur: Blackout wie in Spanien "sehr unwahrscheinlich"
Studie: Sondervermögen reicht nicht für zukunftsfähige Infrastruktur
Von der Leyen wirbt beim G20-Gipfel für europäischen KI-Plan

Newsticker

02:00Wien plant "gefängnisähnliche Aufenthalte" für Unter-14-Jährige
01:00Lufthansa sagt Regierung Unterstützung im Bündnisfall zu
01:00Grüne wollen Wärmepumpen-Förderung ausweiten
01:00SPD-Fraktionsvize warnt vor Rentenänderungen mit drastischen Folgen
00:01Rentenstreit: Schweitzer nennt Junge Union "abgehoben"
00:01Studie: Sondervermögen reicht nicht für zukunftsfähige Infrastruktur
00:00Politik und Verbände machen bei Sofortprogrammen Druck auf Bahn
00:00Jusos werfen Merz gesellschaftliche Spaltung vor
00:00Kretschmer hält Debatte über Umgang mit AfD für nicht hilfreich
00:00Studie: Deutschland ist Spitzenreiter bei Sozialausgaben
00:00Reul schließt dritte Amtszeit als NRW-Innenminister nicht aus
00:00Bilger ruft Koalition zu Kompromissen auf
00:00Ataman verlangt längere Beschwerdefristen bei Diskriminierung
22:24Forderung nach EU-Reaktion auf US-Visabeschränkungen für Medien
21:23Anhaltende Kritik an Weimer wegen Gipfel und Interessenkonflikten

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Nagelsmann holt Goretzka ins DFB-Team zurück


Leon Goretzka (Archiv) / Foto: Pressefoto Ulmer/Markus Ulmer, über dts Nachrichtenagentur

 

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für das anstehende Viertelfinale in der Nations League gegen Italien zahlreiche Rückkehrer nominiert.

Unter anderem kehre Leon Goretzka von Bayern München in den Kreis der Nationalmannschaft zurück, teilte der DFB am Donnerstag mit. Der Mittelfeldspieler, dessen Formkurve zuletzt nach oben zeigte, war zuletzt im November 2023 Teil des Kaders.

Erstmals im Aufgebot ist derweil Aurel Bisseck vom italienischen Meister Inter Mailand. Darüber hinaus kehren Karim Adeyemi von Borussia Dortmund, David Raum von RB Leipzig, Jamie Leweling, Deniz Undav und Angelo Stiller vom VfB Stuttgart sowie Jonathan Burkardt und Nadiem Amiri vom 1. FSV Mainz 05 zurück ins DFB-Team.

"Obwohl wir einige Ausfälle verkraften müssen, haben wir generell einen sehr guten Kader beisammen", sagte Nagelsmann.

"Wir haben uns aus Überzeugung für diese Spieler entschieden und versucht, Qualität, die wegbricht, durch Qualität zu ersetzen." Das Viertelfinale gegen Italien habe eine "große Bedeutung", so der Bundestrainer. "Das sind zwei Spiele, die wir absolut positiv gestalten müssen und wollen."

Das Hinspiel findet am 20. März in Mailand statt, das Rückspiel wird am 23. März in Dortmund ausgetragen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.03.2025 - 11:17 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung