Mittwoch, 30. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Faeser dringt auf Schutz kritischer Infrastrukturen
Dax freundlich - Deutsche Bank nach Quartalszahlen im Aufwind
Dax startet freundlich - Handelskonflikt verliert seinen Schrecken
Dax weiter im Plus - Investoren hoffen auf Einigung im Zollstreit
Anklage wegen Spionage gegen Krahs Ex-Mitarbeiter erhoben
Drei Tote nach Schüssen im schwedischen Uppsala
SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag beendet
Musikerin Blümchen tritt bald nicht mehr auf
Forsa: AfD bleibt stärkste Kraft - Union fällt weiter
Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an

Newsticker

08:54Neuer Kanzleramtschef will Geheimdienste stärken
08:38SPD kritisiert künftigen Agrarminister für Absage von Fleischabgabe
08:22Arbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-Durchschnitt
08:12Wenig Dynamik bei Erwerbstätigkeit im März
08:09Importpreise legen im März zu
08:05Einzelhandelsumsatz im März gesunken
07:46Volkswagen-Konzerngewinn im ersten Quartal eingebrochen
07:20Frei mahnt künftige Koalitionspartner zu fairem Umgang
06:36Schweitzer rechnet mit breiter Zustimmung für Koalitionsvertrag
05:00Gauck, Merkel und Wulff bleiben Zapfenstreich für Scholz fern
05:00Faeser: Syrien-Reise Auftakt für Abschiebung abgelehnter Asylbewerber
01:00Frei kündigt schärferes Asylvorgehen ab dem 6. Mai an
01:00Stiftung Patientenschutz warnt vor Überlastung der Hausarztpraxen
01:00Banaszak fordert von neuer Regierung schnellen Schutz der Stromnetze
01:00Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an

Börse

Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verbucht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.425 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax hält sich am Mittag im Plus - Henkel weiter schwach


Frankfurter Börse (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am Dienstag hat sich der Dax nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag im Plus gehalten. Der Leitindex wurde gegen 12:35 Uhr mit rund 22.695 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,3 Prozent zum Schlussniveau vom Vortag entspricht.

Angeführt wurde der Leitindex von den Aktien der Unternehmen Rheinmetall, Siemens Energy und Bayer. Die Papiere des Konsumgüterherstellers Henkel verzeichneten hingegen weitere Abschläge und rangierten deutlich am Ende der Kursliste, hinter denen der Commerzbank und von Daimler Truck.

"Die Quartalszahlen von Henkel sind von den Investoren sehr skeptisch aufgenommen worden und insbesondere der Ausblick auf das aktuelle Geschäftsjahr sorgte für Missstimmung", sagte der Börsenexperte Andreas Lipkow.

Anders stelle sich die Lage bei VW dar. "Der Gewinneinbruch von 30 Prozent ist weitestgehend antizipiert worden und umso mehr freuen sich die Marktteilnehmer über den positiveren Geschäftsausblick für das aktuelle Geschäftsjahr 2025", so der Analyst.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am frühen Dienstagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,0882 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9189 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 70,04 US-Dollar; das waren 76 Cent oder 1,1 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.03.2025 - 12:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung