Mittwoch, 30. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet freundlich - Neue Trump-Ankündigung sorgt für Aufsehen
Faeser dringt auf Schutz kritischer Infrastrukturen
Dax freundlich - Deutsche Bank nach Quartalszahlen im Aufwind
Dax weiter im Plus - Investoren hoffen auf Einigung im Zollstreit
Anklage wegen Spionage gegen Krahs Ex-Mitarbeiter erhoben
Drei Tote nach Schüssen im schwedischen Uppsala
SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag beendet
Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an
Berichte: SPD-Mitglieder billigen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit
Musikerin Blümchen tritt bald nicht mehr auf

Newsticker

09:38Dax startet freundlich - Neue Trump-Ankündigung sorgt für Aufsehen
08:54Neuer Kanzleramtschef will Geheimdienste stärken
08:38SPD kritisiert künftigen Agrarminister für Absage von Fleischabgabe
08:22Arbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-Durchschnitt
08:12Wenig Dynamik bei Erwerbstätigkeit im März
08:09Importpreise legen im März zu
08:05Einzelhandelsumsatz im März gesunken
07:46Volkswagen-Konzerngewinn im ersten Quartal eingebrochen
07:20Frei mahnt künftige Koalitionspartner zu fairem Umgang
06:36Schweitzer rechnet mit breiter Zustimmung für Koalitionsvertrag
05:00Gauck, Merkel und Wulff bleiben Zapfenstreich für Scholz fern
05:00Faeser: Syrien-Reise Auftakt für Abschiebung abgelehnter Asylbewerber
01:00Frei kündigt schärferes Asylvorgehen ab dem 6. Mai an
01:00Stiftung Patientenschutz warnt vor Überlastung der Hausarztpraxen
01:00Banaszak fordert von neuer Regierung schnellen Schutz der Stromnetze

Börse

Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr standen rund 22.585 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, 0,7 Prozent mehr als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Zahl der Autopannen gestiegen


ADAC (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ADAC ist im Jahr 2024 bei rund 3,6 Millionen Pannenhilfen im Einsatz gewesen. Das waren circa 100.000 Einsätze oder 2,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor, teilte der Automobilklub am Dienstag mit.

Pannenreichster Monat war demnach der Januar, auf den 377.000 Einsätze entfielen. Spitzentag war der 9. Januar mit rund 20.000 Pannen.

Häufigste Pannenursache war dem Verband zufolge die Batterie (45 Prozent), gefolgt von Motoren und mit ihnen zusammenhängenden Systemen (22 Prozent) und dem Generator, Anlasser bzw. dem Bordstromnetz (11 Prozent).

Der Zuwachs des Anteils von E-Autos im Straßenverkehr macht sich laut dem Automobilklub ebenfalls bei den Pannenzahlen bemerkbar. Von E-Autobesitzern wurde die Pannenhilfe des ADAC 2024 demnach 44.000 Mal in Anspruch genommen, ein Zuwachs von 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.03.2025 - 10:27 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung