Samstag, 08. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt
Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen
Deutsche Antibiotika-Strategie läuft ins Leere
Ischinger warnt vor öffentlicher Kritik an China
Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback
Frei rechnet fest mit steigender Beliebtheit der Koalition
Linnemann und Klüssendorf wollen von Kommissionen mutige Vorschläge
Norris gewinnt turbulenten Sprint in Brasilien
Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung
Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)

Newsticker

22:362. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg
20:341. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln
20:17Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo
19:28Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)
17:351. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden
17:27++ EILMELDUNG ++ Bayern kassieren erstes Unentschieden der Saison
16:03Norris gewinnt turbulenten Sprint in Brasilien
15:58++ EILMELDUNG ++ Norris gewinnt Sprint in Brasilien
15:012. Bundesliga: Schalke gewinnt Topspiel - Arminia zerlegt KSC
14:37Bürgergeld: Hürde für Mitgliederbegehren in der SPD geschafft
13:30Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung
12:22Linnemann und Klüssendorf wollen von Kommissionen mutige Vorschläge
11:39Ischinger hält Debatte über Syrien-Abschiebungen für überzogen
11:00Luisa Neubauer wirft Umweltbewegung Bequemlichkeit vor
10:00Deutsche Antibiotika-Strategie läuft ins Leere

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Zahl der Studienanfänger gestiegen - weniger deutsche Studenten


Studenten in einer Bibliothek (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im Studienjahr 2024 haben sich insgesamt 491.400 Studienanfänger an deutschen Hochschulen erstmals eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, waren das 9.400 oder zwei Prozent mehr als im Vorjahr.

Der Anstieg wurde dabei allein von Studenten aus dem Ausland getragen. Deren Zahl stieg gegenüber dem Vorjahr um 13.100 oder zehn Prozent auf 145.100. Die Zahl der Studienanfänger aus Deutschland sank dagegen um 1,1 Prozent auf insgesamt 346.300. Im Zehnjahresvergleich zum Studienjahr 2014 (504.900) ging auch die Gesamtzahl der Studienanfänger um 2,7 Prozent zurück.

Laut den Statistikern ergab sich 2024 ein Ausländeranteil an den Erstimmatrikulierten von rund 30 Prozent.

Im Studienjahr 2014 hatte er noch bei 22 Prozent gelegen. Damit stieg die Zahl der Studienanfänger aus dem Ausland in diesem Zeitraum um 33 Prozent. Die Zahl der deutschen Ersteinschreibungen verringerte sich um 13 Prozent, was dem Bundesamt zufolge vor allem demografischen Faktoren geschuldet ist.

Der Zuwachs bei den Studienanfängern ist dabei sehr ungleichmäßig auf die Fächergruppen verteilt. So fielen die Anstiege in den Mint-Fächergruppen Ingenieurwissenschaften (+3,6 Prozent auf 133.600) und Mathematik, Naturwissenschaften (+2,9 Prozent auf 52.300) sowie in der Humanmedizin (+3,0 Prozent auf 28.900) überdurchschnittlich aus. Zugleich waren in den Mint-Fächern die stärksten Anstiege ausländischer Erstimmatrikulierter zu beobachten (Mathematik, Naturwissenschaften: +14 Prozent auf 14.900; Ingenieurwissenschaften: +12 Prozent auf 54.800).

Demgegenüber verzeichneten die Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (+0,6 Prozent auf 193.800) sowie die Geisteswissenschaften (+0,4 Prozent auf 49.700) unterdurchschnittliche Anstiege bei der Studienanfängerzahl. In der Fächergruppe Kunst und Kunstwissenschaft ging die Erstsemesterzahl im Vorjahresvergleich besonders stark um 1,2 Prozent auf 15.500 zurück, so das Bundesamt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.03.2025 - 08:59 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung