Montag, 10. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Polizeigewerkschaft befürwortet Zurückweisungen von Asylsuchenden
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hält eine Abweisung von Asylsuchenden an den Grenzen für möglich und sinnvoll. Eine Absprache mit den Nachbarländern sei nicht nötig, sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende der DPolG, Heiko Teggatz, dem "Stern". "Wer an der Grenze zurückgewiesen wird, hat Deutschland de facto nie betreten. Deswegen muss damit auch kein Nachbarland einverstanden sein." Seit das Papier veröffentlicht wurde, ist jedoch ein Streit darüber entbrannt, was genau der Passus bedeutet. Schon am Montagmorgen sagte Jens Spahn, man würde die Zurückweisungen notfalls auch im Alleingang umsetzen. Das rief wiederum SPD-Chefin Saskia Esken auf den Plan, die ein solches Vorgehen als "brandgefährlich" bezeichnete. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 10.03.2025 - 20:12 Uhr
Andere News
Haushaltskrise in den USA: Bewegung im Senat - Shutdown könnte bald enden
Snap-Programm: Trump-Regierung warnt Bundesstaaten vor Lebensmittelhilfen
News: Ahmed al-Sharaa bei Donald Trump, BBC, Prozess gegen Magdeburg-Todesfahrer
Bundeswehr: Zeitenwende sorgt für Interessenstreit zwischen Truppe und Gesellschaft
Lahr im Schwarzwald: Jugendlicher soll Gedenken zur Pogromnacht gestört haben
| ||