Dienstag, 01. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vor Inflationsdaten leicht im Plus
Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
Dax dreht leicht ins Minus - Zalando entgegen dem Trend gefragt
Berlins Justizsenatorin Badenberg will mehr KI
Unions-Fraktionschefs pochen auf umfassende Stromsteuer-Entlastung
Bundeswehrverband kritisiert SPD-Beschränkungen für Wehrdienst
Timmermans fordert Politik der Zuversicht gegen rechte Angstmache
Linken-Chef sieht Partei vor "Herkulesaufgabe"
Wadephul zu Antrittsbesuch nach Kiew gereist

Newsticker

01:00Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
01:00Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
01:00Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
00:01Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
00:01Leichte Mehrheit zweifelt an Trumps Bündnistreue
00:00Bildungsverbände fordern mehr Hitzeschutz-Maßnahmen an Schulen
00:00Anwaltverein gegen Vorschlagsrecht für Linke zu Verfassungsrichtern
00:00Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer
00:00Stromsteuer: VdK fordert auch Entlastung der Privathaushalte
00:00Jeder Fünfte fühlte sich von Behörden schon einmal unfair behandelt
00:00Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst
00:00Union besteht auf Pflichtoption im Wehrdienststreit mit SPD
22:11Neue Zoll-Verhandlungen mit Kanada lassen US-Börsen steigen
21:45Cassel fordert eigenen Verband für Frauenfußball
21:12Entwicklungsministerin: Trotz weniger Geld "verlässlicher Partner"

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Umfrage: Bewerbungen fast überall digital - meist noch ohne KI


Zwei Männer surfen im Internet (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Digitale Technologien sind im Bewerbungsprozess deutscher Unternehmen mittlerweile Standard. Sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) wird jedoch nur in den wenigsten Fällen eingesetzt, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervorgeht.

Praktisch alle Unternehmen ermöglichen Bewerbern demnach, Unterlagen digital einzusenden, bei 88 Prozent kommen digitale Sammeltools zur späteren Auswahl zum Einsatz. In etwa zwei Drittel (63 Prozent) der befragten Betriebe werden Bewerbungsgespräche zumindest teilweise per Videokonferenz geführt.

Online-Tests werden von 47 Prozent genutzt, 13 Prozent setzen auf digitales Probearbeiten.

In 25 Prozent der befragten Unternehmen kann der Arbeitsvertrag digital unterzeichnet werden. Laut Bitkom besteht hier seitens der Arbeitgeber das größte Interesse: 46 Prozent können sich für die Zukunft digitale Arbeitsverträge vorstellen. 31 Prozent halten digitales Probearbeiten für möglich, 21 Prozent Online-Testverfahren, 15 Prozent Bewerbungsgespräche per Videokonferenz und elf Prozent den Aufbau eines Bewerbungspools zur späteren Auswahl.

KI kommt jedoch nur in den seltensten Fällen zum Einsatz. Vier Prozent der befragten Betriebe nutzen demnach einen Chatbot, der Fragen im Bewerbungsprozess beantwortet. 25 Prozent können sich aber vorstellen, künftig einen solchen zu nutzen. Drei Prozent lassen ihre Bewerber von einer KI analysieren, was sich 29 Prozent für die Zukunft vorstellen können. Nur je ein Prozent der Unternehmen gab an, Bewerbungen per KI vorzusortieren - 21 Prozent halten das der Umfrage zufolge künftig für möglich - oder Bewerbungsgespräche gleich ganz von einer KI führen zu lassen, was sich sieben Prozent für die Zukunft vorstellen können. Insbesondere letzteres sei für 90 Prozent der Unternehmen jedoch kein Thema.

Für die Erhebung befragte Bitkom Research im Zeitraum von der 38. bis zur 44. Kalenderwoche 2024 telefonisch insgesamt 852 Unternehmen nach insgesamt zehn Feldern des Einsatzes digitaler Technologien im Bewerbungsprozess. Ausgewählt wurden Unternehmen ab drei Mitarbeitern.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.03.2025 - 10:10 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung