Mittwoch, 30. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Faeser dringt auf Schutz kritischer Infrastrukturen
Dax freundlich - Deutsche Bank nach Quartalszahlen im Aufwind
Dax weiter im Plus - Investoren hoffen auf Einigung im Zollstreit
Anklage wegen Spionage gegen Krahs Ex-Mitarbeiter erhoben
Drei Tote nach Schüssen im schwedischen Uppsala
SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag beendet
Union kündigt Einschnitte auch für aktuelle Rentner an
Musikerin Blümchen tritt bald nicht mehr auf
Forsa: AfD bleibt stärkste Kraft - Union fällt weiter
Banaszak fordert von neuer Regierung schnellen Schutz der Stromnetze

Newsticker

09:38Dax startet freundlich - Neue Trump-Ankündigung sorgt für Aufsehen
08:54Neuer Kanzleramtschef will Geheimdienste stärken
08:38SPD kritisiert künftigen Agrarminister für Absage von Fleischabgabe
08:22Arbeitskosten in Deutschland deutlich höher als im EU-Durchschnitt
08:12Wenig Dynamik bei Erwerbstätigkeit im März
08:09Importpreise legen im März zu
08:05Einzelhandelsumsatz im März gesunken
07:46Volkswagen-Konzerngewinn im ersten Quartal eingebrochen
07:20Frei mahnt künftige Koalitionspartner zu fairem Umgang
06:36Schweitzer rechnet mit breiter Zustimmung für Koalitionsvertrag
05:00Gauck, Merkel und Wulff bleiben Zapfenstreich für Scholz fern
05:00Faeser: Syrien-Reise Auftakt für Abschiebung abgelehnter Asylbewerber
01:00Frei kündigt schärferes Asylvorgehen ab dem 6. Mai an
01:00Stiftung Patientenschutz warnt vor Überlastung der Hausarztpraxen
01:00Banaszak fordert von neuer Regierung schnellen Schutz der Stromnetze

Börse

Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr standen rund 22.585 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, 0,7 Prozent mehr als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Union dreht Spiel gegen Frankfurt


Woo-yeong Jeong (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im ersten Sonntagsspiel des 25. Bundesliga-Spieltags hat Union Berlin trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes 2:1 bei Eintracht Frankfurt gewonnen.

Dabei sah es lange nicht nach einem Ende der sportlichen Krise der Köpenicker aus: So konnten die Hausherren bereits ihre erste echte Torchance nutzen, als Michy Batshuayi in der 13. Minute nach einem abgefälschten Schuss von Rasmus Kristensen den Ball ins lange Eck beförderte. Die Partie war im Anschluss von wenigen Höhepunkten geprägt, in einer zähen Auseinandersetzung gelang es vor allem den Berlinern nicht, sich nennenswerte Chancen herauszuarbeiten.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zunächst chancenarm. Frankfurt kontrollierte das Geschehen, während Union kaum in der Lage war, die kompakte Defensive der Hessen zu durchbrechen.

Letztendlich war es in der 62. Minute eine Standardsituation, die die Gäste zurück ins Spiel brachte: Leopold Querfeld erzielte den Ausgleich, als er nach einer Ecke von Christopher Trimmel per Kopf traf. Danach waren die Berliner besser im Spiel und konnten mehr Druck aufbauen. Das wurde schließlich in der 78. Minute mit dem Siegtreffer durch Woo-yeong Jeong belohnt. Dabei mussten die Eisernen aber nochmal zittern, da es in der 95. Minute einen Handelfmeter für Frankfurt gab, den Hugo Ekitiké aber vergab.

In der Tabelle rutscht Frankfurt durch die Niederlage auf den vierten Rang. Union feierte derweil nach drei Niederlagen in Folge wieder einen Sieg. Die Köpenicker rücken dadurch auf den 13. Platz vor.

Für Frankfurt geht es am Donnerstag in der Europa League gegen Ajax Amsterdam weiter, Union ist am Samstag gegen Tabellenführer Bayern München gefordert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.03.2025 - 17:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung