Montag, 31. März 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Zahl der Toten nach Erdbeben in Südostasien steigt weiter
VdK-Präsidentin fordert Reform des Grundrenten-Freibetrags
EU-Zölle auf Soja und Markenklamotten aus USA geplant
Hannover Messe: Scholz bekräftigt Unterstützung für Kanada
Zsolt Löw neuer Cheftrainer von RB Leipzig
Dax startet schwach in die Handelswoche - BASF hinten
CDU-Außenpolitiker widersprechen Kretschmer bei Moskau-Sanktionen
Starkes Seebeben im Südpazifik - Tsunami-Warnung für Tonga
DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe gestorben - Steinmeier kondoliert
2. Bundesliga: Schalke erkämpft spätes Remis in Fürth

Newsticker

12:47DWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn
12:41Le Pen darf in Frankreich ab sofort nicht bei Wahlen antreten
12:39Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt weiteres Jahr flach
12:34Bundesregierung will Netanjahus Ungarn-Reise nicht kommentieren
12:33Dax rutscht am Mittag weiter ab - fast alle Werte im roten Bereich
12:21Bundesregierung erwartet "Preissteigerungen für alle" durch Zölle
11:38Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz
11:13Faeser wirbt für internationalen Kampf gegen Schleuserbanden
11:11Marine Le Pen in Betrugsprozess schuldig gesprochen
10:16Zwei Drittel der Unternehmen sehen sich als Nachzügler bei KI
10:14Länderdaten deuten auf kaum veränderte Inflationsrate
09:32Dax startet schwach in die Handelswoche - BASF hinten
09:11Importpreise legen zu
09:07Gaspreise steigen an - Strompreise für Unternehmen klettern auch
09:03Unicef: Millionen Kinder in Myanmar nach Erdbeben in Gefahr

Börse

Der Dax ist am Montagmittag nach einem bereits schwachen Start weiter in den roten Bereich abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.065 Punkten berechnet, 1,8 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Entgegen dem Trend rangierte nur die Deutsche Telekom leicht im Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

"Für immer hier" erhält Auslands-Oscar


Kino (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Das brasilianische Drama "Für immer hier" ist bei der 97. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles als "Bester internationaler Film" ausgezeichnet worden. Der Film von Regisseur Walter Salles mit Fernanda Torres in der Hauptrolle setzte sich unter anderem gegen "Emilia Perez" durch.

Beide Filme sind auch insgesamt als bester Film nominiert und galten deshalb als Favoriten. Der deutsche Beitrag "Die Saat des heiligen Feigenbaums" ging dagegen ebenso wie "Flow" aus Lettland und "Das Mädchen mit der Nadel" aus Dänemark leer aus.

Der lettische Oscar-Beitrag gewann allerdings in der Kategorie bester Animationsfilm.

Vor dem Auslands-Oscar wurden bereits zahlreiche Preise in weiteren Kategorien verliehen: Unter anderem gewann Kieran Culkin den Oscar für den besten Nebendarsteller für seine Rolle in "A Real Pain", Zoe Saldana ("Emilia Perez") gewann bei den Frauen. In den Drehbuch-Kategorien konnten sich "Anora" (Originaldrehbuch) sowie "Konklave" (adaptiertes Drehbuch) durchsetzen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 03.03.2025 - 03:59 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung