Samstag, 26. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt zu - Rückenwind durch positive Quartalszahlen
FBI nimmt Richterin nach Zurückweisung von Migrationsbeamten fest
SPD will Energiepreis-Senkung als frühe Maßnahme von Schwarz-Rot
US-Börsen legen geringfügig zu - Zollerleichterung für Halbleiter
VW stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage
Historiker hält Deutschland für aktuell wichtigste Demokratie
Hausärzte fürchten Praxissterben wegen Finanzinvestoren
1. Bundesliga: Heidenheim schlägt Stuttgart
Brinkhaus will mehr deutsches Engagement in Indien-Pakistan-Region
Scholz spricht bei Papst-Trauerfeier auch mit Trump

Newsticker

16:14Esken: SPD nennt Minister spätestens am 5. Mai
15:52Habeck deutet Verbleib im Bundestag an
15:30Insa-Chef sieht AfD-Wählerpotenzial bei knapp einem Drittel
15:18Göring-Eckardt: Kirchen-Debatte hat mit Realität nicht viel zu tun
14:592. Bundesliga: Spätes Remis in Paderborn - Jahn vertagt Abstieg
14:46Grüne kritisieren fehlende Masken-Aufarbeitung
14:30Klöckner lobt Papst-Trauerfeier und lässt Fahnen auf Halbmast setzen
14:26Kritik aus Union an Söders Trauerfeier-Selfies
14:06Scholz lobt Franziskus` "Aufruf zu Menschlichkeit und Brüderlichkeit"
13:50Merz präsentiert am Montag Minister der CDU
13:38EU-Chefdiplomatin Kallas weist Kritik zurück: Kein "Russland-Hawk"
13:25Papst-Trauerfeier beendet - Beisetzung ohne Öffentlichkeit
13:02Russland meldet Rückeroberung der Region Kursk
12:36Scholz spricht bei Papst-Trauerfeier auch mit Trump
12:13Drei Tote bei Verkehrsunfall in Ulm

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Pattinson wollte unbedingt mit Regisseur Joon-ho zusammenarbeiten


Robert Pattinson (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Den Schauspieler Robert Pattinson hat an seinem neuen Film "Mickey 17" insbesondere die Idee der Wiedergeburt und ihre Umsetzung auf der Kinoleinwand gereizt.

"Als ich das Drehbuch zum ersten Mal las, fand ich es wirklich lustig und ein bisschen verrückt", sagte er der luxemburgischen Zeitung "L`essentiel".

Für den 39-Jährigen sei es bei seinen Rollen nicht so wichtig, wie ernst oder albern eine Geschichte auf den ersten Blick wirke: "Je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto trauriger ist sie, auch wenn sie absolut nicht auf traurige Weise erzählt wird. Ich wollte versuchen, diesen Tonfall in meinem Schauspiel einzufangen", so Pattinson.

Auch habe er unbedingt mit Bong Joon-ho, dem Regisseur von "Mickey 17", zusammenarbeiten wollen. "Er ist ein großer Meister. Von "Parasite" über "Snowpiercer" bis hin zu "Okja" zum Beispiel - wenn man sich seine gesamte Filmografie ansieht, ist es unmöglich, ihm nicht zu vertrauen", sagte der Schauspieler.

"Er ist ein absolut einzigartiger Künstler. Seine Texte sind originell und lustig. Seine Werke funktionieren in jedem Filmgenre. Es gibt nur sehr wenige Regisseure, die dazu in der Lage sind."

Im Science-Fiction-Film "Mickey 17" spielt Pattinson einen Weltraumkolonisten, der für gefährliche Aufgaben auf einem Raumschiff angestellt ist. Stirbt er, wird er von einem Klon ersetzt, der da weitermacht, wo seine vorherige Version aufgehört hat.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.02.2025 - 14:18 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung