Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
CSU will für Grenzkontrollen notfalls Europarecht ändern
CSU-Generalsekretär Martin Huber bekräftigt die Forderung nach Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. Dies sei europarechtlich möglich, sagte Huber am Rande des CSU-Parteitags in Nürnberg dem Fernsehsender Phoenix. Notfalls brauche es eine Änderung des Europarechts: "Wenn europarechtliche Hürden bestehen sollten, dann muss man die halt ändern." Es könne nicht der Auftrag der Politik sein, bestehende Regelungen einfach nur hinzunehmen. Stattdessen sei der Gestaltungsauftrag der Politik, neue Gesetze und Regelungen zu erlassen, wenn man feststelle, dass sich die Situation geändert habe, um dieser gerecht zu werden, so Huber. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 08.02.2025 - 11:59 Uhr
Andere News
Angela Merkel: Sehnsucht nach der Ära der deutschen Queen Mum
COP30 in Belém: Kampf der Welten – Ölländer gegen Elektrostaaten
Joachim Gauck: Alt-Bundespräsident warnt vor importiertem Antisemitismus
James Watson ist tot: Genie und Absturz des Nobelpreisträgers
Kambodscha: Sie eröffnete ein Waisenhaus. Bald begriff sie, was für ein Fehler das war
| ||