Mittwoch, 05. Februar 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Schweden: "Rund zehn Tote" nach Schießerei an Schule
EU plant neue Gebühr und schärfere Regeln für Online-Shops
Dax legt zu - China-Hoffnungen geben Auftrieb
Dax startet im Minus - Sorge vor Handelskrieg bleibt
Verdi bestreikt Paketzustellung der Post
Umweltverbände warnen vor Blumengeschenken zum Valentinstag
Grüne wollen Klagerecht bei schlechterer Bezahlung von Frauen
Stimmung in Autoindustrie erreicht neues Tief
Trump tritt aus UN-Menschenrechtsrat aus
Dax reduziert Verluste am Mittag - Investoren bleiben vorsichtig

Newsticker

15:30Linke will gemeinnützige Träger bei Wohnungsbau unterstützen
13:44Bundesregierung wurde von Trumps Gaza-Plänen überrascht
12:55Union will elektronische Fußfesseln nach "Spanischem Modell"
12:30Dax reduziert Verluste am Mittag - Investoren bleiben vorsichtig
12:07Gates will Sicherheitsvorkehrungen gegen Musks Regierungseinfluss
11:38Deutsche Außenpolitiker zweifeln an Trumps Gaza-Plänen
11:23Scholz kondoliert nach Gewalttat in Schweden
10:35Russland soll hinter Sabotage Hunderter deutscher Autos stecken
10:13Expertenrat: Fortschritte beim Klimaschutz reichen nicht aus
09:37Dax startet im Minus - Sorge vor Handelskrieg bleibt
09:05Dürr wirft SPD Wahlkampfmanöver vor
08:56Umweltverbände warnen vor Blumengeschenken zum Valentinstag
08:22Jüngste CDU-Abgeordnete sieht Frauenproblem in Union
08:15Große Mehrheit der Eltern sieht Kinderarmut als drängendes Problem
07:35Stimmung in Autoindustrie erreicht neues Tief

Börse

Der Dax hat seine anfänglichen Verluste am Mittwoch bis zum Mittag reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.495 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Vonovia und Zalando, am Ende Volkswagen, Porsche und Continental. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax reduziert Verluste am Mittag - Investoren bleiben vorsichtig


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax hat seine anfänglichen Verluste am Mittwoch bis zum Mittag reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.495 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Vonovia und Zalando, am Ende Volkswagen, Porsche und Continental.

"Die Investoren bleiben weiterhin vorsichtig und warten auf weitere Aktionen der amtierenden US-Regierung im Bezug auf die zukünftige US-Außenhandelspolitik", sagte Marktexperte Andreas Lipkow.

Bisher fielen unter anderem China, Kanada, Mexiko, Kolumbien und Panama ins Visier. "Es dürfe jedoch nur noch eine Frage der Zeit sein, bis sich der Fokus auf die EWU richtet", so Lipkow.

"Die Marktteilnehmer warten auf die makroökonomischen US-Daten in Form der ADP und Handelsbilanzdaten", fügte der Marktexperte hinzu. "Zudem dürften die Einkaufsmanagerindex-Daten aus den USA auf Interesse stoßen." Unternehmensweit werden zudem die Quartalszahlen von dem Fahrdienstleister Uber erwartet.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmittag stärker: Ein Euro kostete 1,0418 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9599 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 75,59 US-Dollar; das waren 61 Cent oder 0,8 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.02.2025 - 12:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung