Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
Strobl sieht wieder "linksextremistischen Terror" in Deutschland
Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source
Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung

Newsticker

06:22Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation
06:00Howard Carpendale kritisiert ungerechte Streaming-Erlöse
05:00Flughäfen fordern Schutz gegen Drohnen
02:00Bayerns Grünen fordern "verbindlichen Freiheitsdienst"
01:00Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
01:00Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
00:01Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
00:01Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
00:00Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
00:00Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer
00:00Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen
00:00Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
00:00Grünen-Fraktion will "Pakt für bezahlbares Leben"
00:00Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket
00:00Richterwahl: Union hat keinen Bedarf an Treffen mit Emmenegger

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Reichinnek erlebt Linke "befreit und kämpferisch wie nie zuvor"


Heidi Reichinnek am 18.01.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek ist optimistisch, dass ihre Partei bei der Wahl am 23. Februar erneut den Sprung in den Bundestag schafft.

"Ich erlebe meine Partei seit einem Jahr so befreit und so kämpferisch wie nie zuvor", sagte die Linken-Spitzenkandidatin dem Fernsehsender Phoenix. "Ich bin der festen Überzeugung, dass uns diese Stimmung auch wieder in den Bundestag trägt, weil wir die Leute wieder begeistern können." Sie sei sicher, dass die Linke den Wiedereinzug ins Parlament bundesweit schaffen könne.

Dabei setze die Partei auch auf die Strahlkraft von prominenten Linken-Kandidaten, um ein Direktmandat zu erringen.

Überzeugen will die Linke die Wähler vor allem mit einer Offensive in der Sozial- und Wohnungspolitik. "Das Leben muss wieder bezahlbar sein: Wir wollen die Mieten senken, wir wollen mehr sozialen Wohnungsbau, wir wollen die Lebensmittelpreise reduzieren", umriss Reichinnek die Ziele ihrer Partei. Die Ampelregierung habe auf diesen Politikfeldern viel versprochen, aber nichts geliefert. "Wir brauchen einen Mietendeckel, damit die Mieten eingefroren und gesenkt werden können. Und wir brauchen sozialen Wohnungsbau aus öffentlicher Hand", meinte die Linken-Spitzenkandidatin.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 18.01.2025 - 15:02 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung