Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Union sagt Gespräch zu Sicherheitsgesetzen mit SPD und Grünen ab
Die Unionsfraktion im Bundestag hat am Freitagvormittag mehrere Gespräche zu Sicherheitsgesetzen von der SPD- und der Grünen-Fraktion abgesagt. Zweitens das "Kritis-Dachgesetz", mit dem die sogenannten kritischen Infrastrukturen besser vor Attacken bewahrt werden sollen. Und drittens ein Gesetz zur Verbesserung der Terrorismusbekämpfung, das die Ampel-Koalition nach dem Anschlag von Solingen bereits beschlossen hatte. Es scheiterte allerdings an den unionsgeführten Bundesländern im Oktober im Bundesrat, die die Maßnahmen als nicht ausreichend empfanden. Der richtige Weg für ein Sicherheitspaket könne, "einzig die Anrufung des Vermittlungsausschusses sein", schreibt Throm. "Hierzu ist ausschließlich noch die Bundesregierung rechtlich im Stande, und es bleibt vor dem Hintergrund der stetigen Bekräftigungen der Innenministerin und der SPD-Fraktion zur gewollten Erweiterung von Kompetenzen für unsere Sicherheitsbehörden unerklärlich, warum die Bundesregierung diese Anrufung nicht längst vollzogen hat." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.01.2025 - 16:50 Uhr
Andere News
Amerikanischer Ukraineplan: Europäer arbeiten beim G20-Gipfel an Gegenvorschlag
Renten-Streit: Was passiert, falls Friedrich Merz die Vertrauensfrage stellt?
Zohran Mamdani bei Donald Trump: Bromance - und immer kommt Trumps Patschhand
Robert Kennedy: US-Gesundheitsminister sät Zweifel an Impfstudien zu Autismus
Texas: Supreme Court setzt Stopp von Wahlkreis-Neuzuschnitt aus
| ||