Mittwoch, 05. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Mittelstand merkt kaum was vom Bürokratieabbau
Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
Studie zeigt Rückschritte beim Klimaschutz in Deutschland
Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl
SPD will Erneuerbaren-Quote im Gebäudeenergiegesetz beibehalten
Pfleger in Aachener Mordprozess zu lebenslanger Haft verurteilt
EU wird Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Innenministerium verbietet Vereinigung "Muslim Interaktiv"
Deutsche Bank hat über 2.000 IT-Anwendungen gestrichen
DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild

Newsticker

22:25US-Börsen legen zu - Supreme Court berät über Trumps Zollpolitik
20:31Nationaler Sicherheitsrat berät zu hybriden Bedrohungen
20:08Schwarz-Rot einigt sich auf Cybersicherheitsgesetz
18:46Solwodi begrüßt Klöckner-Vorstoß zu Sexkaufverbot
18:30Lottozahlen vom Mittwoch (05.11.2025)
17:46Dax legt zu - BMW-Zahlen beflügeln Autowerte
17:35Mehrere Bundesländer fordern bis zu 50 Prozent Zoll auf Stahl
16:55SPD verteidigt Wadephul gegen Kritik aus der Union
16:37Grüne kritisieren Versäumnisse bei Aufnahme von Afghanen
16:21Bundesregierung prüft laut IAEA mögliche Rückkehr zur Atomkraft
16:03Bericht: Mitarbeiterzufriedenheit bei der Bahn sinkt auf Tiefstand
15:39Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen
14:56FDP kritisiert Bürokratieabbau-Maßnahmen als "Mogelpackung"
14:41Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten
14:18CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.050 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax ab Mittag seine Verluste ab und drehte am Nachmittag ins Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: St. Pauli verliert in Bochum


Eric Smith (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 17. Spieltag der Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 0:1 beim VfL Bochum verloren.

Zum Auftakt wechselte der Ballbesitz häufig, doch beide Teams konnten zunächst keinen Abschuss erzielen. Der Ball bewegte sich im Anschluss hauptsächlich im Mittelfeld und beide Mannschaften wirkten weitgehend ideenlos. Das torlose Remis zur Pause war insgesamt leistungsgerecht.

Nach der Pause ging das Spiel erst genauso weiter, wie es vorher aufgehört hatte.

Im weiteren Verlauf kam aber zunehmend Spannung auf, wobei die Pattsituation nach 67 Minuten endete, als Philipp Hofmann für Bochum den Führungstreffer erzielte. Da eine Antwort der Gäste ausblieb, war es zugleich die Entscheidung. Etwas Aufregung gab es in der Nachspielzeit noch, als der gerade erst eingewechselte St.-Pauli- Verteidiger Adam Dzwigala die Rote Karte sah, am Ergebnis änderte das aber nichts mehr.

In der Tabelle kann Bochum nach dem Sieg im Abstiegskampf langsam wieder Hoffnung schöpfen. Sie haben noch fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, und die Entscheidung über die Wertung des Spiels gegen Union Berlin am Grünen Tisch steht noch aus. Die Hamburger geraten derweil tiefer in den Keller, nur noch ein Punkt trennt sie von Platz 16. Für Bochum geht es am Samstag gegen Leipzig weiter, St. Pauli ist zeitgleich in Heidenheim gefordert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.01.2025 - 20:28 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung