Mittwoch, 05. Februar 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Schweden: "Rund zehn Tote" nach Schießerei an Schule
Dax startet im Minus - Verunsicherung bleibt hoch
Dax legt zu - China-Hoffnungen geben Auftrieb
EU plant neue Gebühr und schärfere Regeln für Online-Shops
Dax am Mittag wieder auf Vortagsniveau - Infineon vorn
Verdi ruft in Briefzentren zu Warnstreiks auf
Linnemann glaubt nicht an neuen FDP-Vorstoß zur Migration
China reagiert auf Trumps Zölle mit Gegenzöllen
Immer weniger Menschen sind verheiratet
Stoltenberg wird Finanzminister von Norwegen

Newsticker

01:00Studie: 2,8 Millionen Babyboomern droht Altersarmut
01:00Melnyk: "0,5 des BIPs für Verteidigung der Ukraine ausgeben"
00:00Grünen-Chef zeigt sich kompromissbereit in Migrationsdebatte
22:38DFB-Pokal: Stuttgart feiert Halbfinaleinzug gegen Augsburg
22:11US-Börsen legen zu - Zoll-Theater geht weiter
21:57Trump tritt aus UN-Menschenrechtsrat aus
21:24EU plant neue Gebühr und schärfere Regeln für Online-Shops
20:05Grüne rügen FDP-Migrationsvorschlag als "reine Wahlkampftaktik"
19:001. Bundesliga: Bayern München verlängert mit Verteidiger Davies
18:33Schweden: "Rund zehn Tote" nach Schießerei an Schule
18:03Grüne wollen Klagerecht bei schlechterer Bezahlung von Frauen
17:45Dax legt zu - China-Hoffnungen geben Auftrieb
16:55Strack-Zimmermann will Nato-Präsenz auf Grönland
16:06IW für stärkeren Fokus auf deutsche Volkswirtschaft
15:15Linke verlangt Preisaufsicht und Mehrwertsteuerbefreiung für Obst

Börse

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.505,70 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,36 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Kroatien: Präsident Milanovic laut Hochrechnungen klar Wahlsieger


Kroatien (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Kroatiens Präsident Zoran Milanovic steht vor einem klaren Wahlsieg. Das geht aus Hochrechnungen der Stichwahl um das Präsidentenamt hervor, über die kroatische Medien übereinstimmend berichten.

Demnach liegt der Amtsinhaber von der sozialdemokratischen SDP gegen 20:30 Uhr mit rund 74 Prozent der Stimmen deutlich vor seinem Herausforderer Dragan Primorac, der für die Regierungspartei HDZ antritt. Ein klares Ergebnis pro Milanovic war erwartet worden, nachdem dieser im ersten Wahlgang mit 49,2 Prozent nur knapp an der direkten Wiederwahl vorbeigeschrammt war.

Sein Stichwahl-Konkurrent hatte darin dagegen nur 19,4 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen können.

Primorac hatte Milanovic im Vorfeld wiederholt als Russlandfreund kritisiert. Der Amtsinhaber hatte sich vehement gegen die militärische Unterstützung der Ukraine ausgesprochen.

SDP-Chef Sinisa Hajdas Doncic sagte der kroatischen Zeitung "Sata 24" am Sonntag nach den ersten offiziellen Ergebnissen der Landeswahlkommission, er erwarte durch den klaren Erfolg nun auch bei den Kommunalwahlen im Mai ein deutlich besseres Ergebnis und forderte den Rücktritt von HDZ-Premierminister Andrej Plenkovic.

"In normalen, traditionellen Demokratien tritt der Premierminister nach einem solchen Wahlergebnis zurück und wir führen außerordentliche Wahlen durch", so der SDP-Chef. "Ich weiß jedoch, dass Plenkovi? nicht so ist. Er wird mit allen Kräften und mit allen Mitteln darum kämpfen, so lange wie möglich Premierminister zu sein. Wir werden versuchen, es ihm schwer zu machen und wie erfolgreich wir dabei sein werden."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.01.2025 - 20:41 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung