Dienstag, 14. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.133 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Qiagen und Porsche, am Ende Vonovia, Henkel und Brenntag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Aiwanger will kein fixes Datum mehr für Klimaneutralität
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will künftig kein fixes Datum mehr angeben, zu dem der Freistaat die Klimaneutralität erreicht haben muss. "Wir brauchen eine realistische Wirtschafts- und Klimapolitik und müssen wegkommen von fixen Jahreszahlen, die wir am Ende doch nicht einhalten können", sagte der Freie-Wähler-Chef der Mediengruppe Bayern (Samstagausgaben). Sowohl das Verbrenner-Aus, das bis 2035 geplant ist, als auch die starren Daten für die Klimaneutralität - egal ob diese nun für 2040, 2045 oder 2050 angepeilt werde - seien nicht zielführend, sondern schädlich für die Wirtschaft und für das politische Klima, erklärte Aiwanger. In Artikel 2, Absatz 2 des Gesetzes heißt es zwar weiter: "Spätestens bis zum Jahr 2040 soll Bayern klimaneutral sein." Der Bayerische Rundfunk berichtet jedoch, dass das Kabinett bereits im Herbst die Abkehr vom Klimaziel beschlossen haben soll. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.01.2025 - 02:00 Uhr
Andere News
Russland-Ukraine-Krieg: Boris Pistorius verspricht Kyjiv mehr Rüstungshilfen
Olaf Scholz: Die Wohlfühlzone des Kanzlers
Syrien: Nancy Faeser offen für einmalige Erkundungsreisen für Geflüchtete
Robert Habeck: Grüne wollen Sozialbeiträge auch für Kapitaleinkünfte
Briefwahl 2025: Das müssen Sie vor der Bundestagswahl wissen
|