Dienstag, 14. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.133 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Qiagen und Porsche, am Ende Vonovia, Henkel und Brenntag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
NRW-Vizeministerpräsidentin schließt Ministeramt im Bund nicht aus
Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin von NRW, Mona Neubaur (Grüne), schließt nicht aus, nach der Bundestagswahl bei einem entsprechenden Angebot nach Berlin zu gehen. Zu möglichen Koalitionen nach der Bundestagswahl sagte sie: "CDU und Grüne im Bund sollten, wie alle anderen demokratischen Parteien auch, gesprächsfähig untereinander bleiben. Das müssen die Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie erwarten können. Bei all der notwendigen Auseinandersetzung in der Sache dürfen wir es nicht verlernen, den Wert des Kompromisses zu schätzen, weil er immer auch zu neuen Lösungen führt. Für NRW kann ich sagen: Das funktioniert bei uns." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.01.2025 - 00:01 Uhr
Andere News
Russland-Ukraine-Krieg: Boris Pistorius verspricht Kyjiv mehr Rüstungshilfen
Olaf Scholz im Wahlkampf für die SPD: Die Wohlfühlzone des Kanzlers
Syrien: Nancy Faeser offen für einmalige Erkundungsreisen für Geflüchtete
Robert Habeck: Grüne wollen Sozialbeiträge auch für Kapitaleinkünfte
Briefwahl 2025: Das müssen Sie vor der Bundestagswahl wissen
|