Dienstag, 14. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.133 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Qiagen und Porsche, am Ende Vonovia, Henkel und Brenntag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Schuldenbremsen-Reform könnte 50 Milliarden Euro Spielraum schaffen
Der deutsche Staat könnte durch eine Reform der Schuldenbremse im Jahr bis zu 50 Milliarden Euro neue Schulden machen, ohne gegen die EU-Schuldenregeln zu verstoßen. Insbesondere wenn die Verschuldung eines Landes unter 60 Prozent gefallen sei, was bei Deutschland absehbar ist, ließen EU-Regeln "alle Freiheiten", schreiben die Autoren. "Schon deshalb ist die Aussage, die EU-Regeln seien genauso restriktiv oder sogar restriktiver als die Schuldenbremse, schlicht falsch." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.12.2024 - 08:44 Uhr
Andere News
Russland-Ukraine-Krieg: Boris Pistorius verspricht Kyjiv mehr Rüstungshilfen
Olaf Scholz: Die Wohlfühlzone des Kanzlers
Vorschlag von Robert Habeck: Grüne wollen Sozialbeiträge auch für Kapitaleinkünfte
Briefwahl 2025: Das müssen Sie vor der Bundestagswahl wissen
News: Pete Hegseth, Gaza, Soldaten aus Nordkorea in Ukraine gefangen
|