Dienstag, 08. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas weiter in den grünen Bereich vorgearbeitet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.160 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, MTU und Bayer, am Ende FMC, Fresenius und Siemens Energy. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Schuldenbremsen-Reform könnte 50 Milliarden Euro Spielraum schaffen
Der deutsche Staat könnte durch eine Reform der Schuldenbremse im Jahr bis zu 50 Milliarden Euro neue Schulden machen, ohne gegen die EU-Schuldenregeln zu verstoßen. Insbesondere wenn die Verschuldung eines Landes unter 60 Prozent gefallen sei, was bei Deutschland absehbar ist, ließen EU-Regeln "alle Freiheiten", schreiben die Autoren. "Schon deshalb ist die Aussage, die EU-Regeln seien genauso restriktiv oder sogar restriktiver als die Schuldenbremse, schlicht falsch." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.12.2024 - 08:44 Uhr
Andere News
Auswärtiges Amt spricht von chinesischem Laserangriff auf deutsches Flugzeug
ICE-Strecke Hamburg-Hannover: Verkehrsministerium befürwortet Neubau
Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen: Die Rückkehr der Abschottung
Verwaltungsgericht Berlin: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen
|