Am Dienstag hat der Dax stark nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.329 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
[Weiter...]
London: Russische Marine macht kaum Fortschritte im Schwarzen Meer
Russisches Kriegsschiff (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Fortschritt der russischen Marineoperationen im Schwarzen Meer ist offenbar weiterhin gering. Der Ukraine gelinge es weiterhin, die russischen Seeoperationen auf das östliche Schwarze Meer zu beschränken, heißt es am Mittwoch im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes.
Dass die russische Marine die Bedrohung durch einen Angriff aus der Ukraine wahrnimmt, zeige sich an ihren häufigen Übungsmanövern zur Bekämpfung von unbemannten Überwasserschiffen und Luftfahrzeugen in und um Noworossijsk, so die Briten. Die Ukraine untergrabe weiterhin die Glaubwürdigkeit der russischen Schwarzmeerflotte, indem sie versuche, Marineinfrastrukturen und Schiffe im Schwarzen Meer anzugreifen.
Bei einem massiven Raketenangriff Ende November auf kritische nationale Infrastrukturen in einigen Regionen der Ukraine waren mehrere Raketen von Schiffen der russischen Schwarzmeerflotte aus gestartet worden.
Laut ukrainischer Luftwaffe wurden 28 Marschflugkörper abgeschossen. Dem Luftwaffenverteidigungssystem soll es möglich gewesen sein, einen Großteil der Raketen abzufangen.