Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Woidke als Brandenburgs Regierungschef wiedergewählt
Dietmar Woidke ist als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewählt worden. Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im zweiten Wahlgang 50 von 87 abgegebenen Stimmen, 45 waren für die erfolgreiche Wahl nötig. Es gab 36 Nein-Stimmen und eine Enthaltung. Im zweiten Wahlgang bekam er dann auch Unterstützung aus den Reihen der Opposition. Der Landtag besteht insgesamt aus 88 Abgeordneten - die neue Koalition aus SPD und BSW kommt zusammen auf 46 Parlamentssitze. Wegen der knappen Mehrheitsverhältnisse war die Wahl mit Spannung erwartet worden. Ein BSW-Abgeordneter hatte im Vorfeld angekündigt, nicht für Woidke stimmen zu wollen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.12.2024 - 11:29 Uhr
Andere News
Europäer lehnen Teile des US-Friedensplans ab – und schicken einen Gegenvorschlag
Trumps Ukraine-Plan: Vertreter von Ukraine und USA wollen Sonntag in Genf verhandeln
Ulf Kristersson: »Viele hätten Putin ernster nehmen müssen, gerade in Deutschland«
Ukraine-Krieg: Skepsis gegenüber Trumps Friedensplan in Kyjiw
Renten-Streit: Was passiert, falls Friedrich Merz die Vertrauensfrage stellt?
| ||