Donnerstag, 16. Januar 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: 105 Vorgänge zum Magdeburg-Todesfahrer aktenkundig
Dax startet freundlich - US-Berichtssaison läuft an
Statistisches Bundesamt: Wirtschaft um 0,2 Prozent geschrumpft
US-Inflationsrate steigt auf 2,9 Prozent
Dax hält sich am Mittag im Plus - Bayer vorn
Dax legt nach US-Inflationsdaten deutlich zu - neues Allzeithoch
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geiseldeal
Merz weist Vorwürfe nach Aussagen zu grünem Stahl zurück
Gaza-Waffenruhe soll am Sonntag in Kraft treten
Elektronische Patientenakte startet in Modellregionen

Newsticker

06:00Günther beklagt "abschreckenden" Stil in Berliner Politik
05:00CSU verspricht Kontinuität in Landwirtschaft
01:00FDP wirft Innenministerium "Blockade" bei Magdeburg-Aufklärung vor
01:00FLI erwartet sinkende Milch- und Butter-Preise wegen MKS
00:01Spahn will Familiennachzug von Geflüchteten "komplett" beenden
00:00Union und FDP wollen Tempolimit nach Bundestagswahl verhindern
00:00Startchancen-Programm für Brennpunktschulen läuft schleppend an
00:00IMK will im Juni über Polizeikosten bei Hochrisikospielen beraten
22:41Bericht: 105 Vorgänge zum Magdeburg-Todesfahrer aktenkundig
22:281. Bundesliga: Union setzt Negativserie gegen Augsburg fort
22:22US-Börsen legen nach Inflationsdaten kräftig zu
21:32Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für Grüne abgeben
21:12Kubicki will "mehr Robustheit" bei Polizeieinsätzen
20:58Spahn: AfD hat keine Angst mehr vor "Nazi-Keule"
20:33Özdemir: Folgen einer MKS-Ausbreitung "kaum absehbar"

Börse

Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt und ein neues Rekordhoch aufgestellt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.575 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Bayer, Brenntag und Vonovia, am Ende die Commerzbank, Airbus und MTU. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Uschi Glas hatte keine Lust auf Hollywood


Uschi Glas (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Uschi Glas hat nach eigenen Angaben nie Lust auf einen Wechsel nach Hollywood gehabt. Tatsächlich habe es die Chance gegeben, aber das hätte ihrem Wunsch nach einer Familie entgegengestanden, sagte die Schauspielerin der "Augsburger Allgemeinen".

Zu diesem Zeitpunkt habe sie schon in Italien, Frankreich und Spanien gedreht, und der nächste Schritt wäre Hollywood gewesen - dort hätte sie aber "absolut bei null" angefangen. "Und wahrscheinlich darfst du dann jahrelang Türklinken putzen und dann vielleicht eine KZ-Aufpasserin spielen", so Glas.

Und da hätte sie "überhaupt keine Lust gehabt".

Ihre erste Hauptrolle hatte sie 1966 in dem Film "Winnetou und das Halbblut Apanatschi". "Ich wurde nach Berlin zu Probeaufnahmen eingeladen und auf dem Gang standen lauter Mädchen, die wie ich aussahen. Ich habe dann den Zuschlag bekommen und wir sind ins ehemalige Jugoslawien gefahren", so die Schauspielerin.

Der Durchbruch gelang ihr dann mit dem Film "Zur Sache, Schätzchen", für den sie sich trotz entsprechender Forderungen nicht ausziehen wollte. Es habe dazu Diskussionen gegeben, so Glas: "Ich hätte doch so eine hübsche Figur und es würden sich doch alle ausziehen, das sei Freiheit. Ich bin dann zu meiner Schneiderin gegangen und habe gesagt, dass ich lieber eine sexy Corsage hätte. Und das hat sie dann gemacht", sagte die Schauspielerin. Am Ende fiel das Kleid "und drunter war dann eben die schneeweiße Korsage".

Trotz des Erfolges wollte sie immer am Boden bleiben: "Lass dich nicht zu irgendwelchen Allüren verführen. Ich habe mir angewöhnt, mir selbst Rechenschaft abzulegen und am Abend in den Spiegel zu schauen und mich zu fragen, ob der Tag gut gelaufen ist", sagte die 80-Jährige. "Und mir war es immer wichtig, normal zu leben."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.12.2024 - 13:35 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung