Dienstag, 14. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.133 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Qiagen und Porsche, am Ende Vonovia, Henkel und Brenntag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Klimaforscher Latif hält 1,5-Grad-Ziel für "de facto gerissen"
Der renommierte Klimaforscher Mojib Latif sieht nach der Prognose des EU-Klimadiensts Copernicus keine Chance mehr, das Ziel einer Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5 Grad noch zu erreichen. "Selbst, wenn Copernicus sagt, dass das 1,5-Grad-Ziel noch nicht dauerhaft überschritten ist, müssen wir einfach davon ausgehen, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Temperaturen weiter steigen werden und dass deswegen das Paris-Ziel von 1,5 Grad de facto gerissen ist", sagte Latif den Zeitungen der "Mediengruppe Bayern" (Dienstagausgaben). "Selbst wenn man über die zwei Grad geht - wofür sehr viel spricht -, würde es sich lohnen, trotzdem deutlich unter drei Grad zu bleiben. Im Moment sind wir fast auf Kurs drei Grad." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 09.12.2024 - 17:48 Uhr
Andere News
Russland-Ukraine-Krieg: Boris Pistorius verspricht Kyjiv mehr Rüstungshilfen
Olaf Scholz: Die Wohlfühlzone des Kanzlers
Vorschlag von Robert Habeck: Grüne wollen Sozialbeiträge auch für Kapitaleinkünfte
Briefwahl 2025: Das müssen Sie vor der Bundestagswahl wissen
News: Pete Hegseth, Gaza, Soldaten aus Nordkorea in Ukraine gefangen
|